Salzburger Festspiele mit "Jedermann" eröffnet

    Die Salzburger Altstadt im Abendlicht.
    Die Salzburger Altstadt im Abendlicht. © imago-images / Tinkeres
    Mit dem "Jedermann" haben am Freitagabend die Salzburger Festspiele begonnen. Das Stück von Hugo von Hofmannsthal mit dem Burgschauspieler Michael Maertens in der Hauptrolle musste wegen des zeitweise regnerischen und kühlen Wetters vom Domplatz ins Festspielhaus verlegt werden. Die Festspiele bieten bis 31. August 179 Aufführungen in den Sparten Oper, Musik und Theater. Rund 212.000 Karten wurden aufgelegt. Das Gesamtbudget 2023 beträgt laut den Angaben des Festivals 67 Millionen Euro. Zu den Neuproduktionen dieser Saison zählt die Mozart-Oper "Le nozze di Figaro" in einer Inszenierung von Martin Kusej, in der die Frauen im Mittelpunkt stehen sollen. Als ein musikalischer Höhepunkt wird Verdis "Macbeth" mit der Sopranistin Asmik Grigorian gehandelt. Im Schauspiel wagt Regisseurin Karin Henkel eine Bühnenversion des mit einem Oscar und einer Goldenen Palme prämierten Films "Liebe" von Michael Haneke.