"Salzburg des Nordens"
Das Internationale Bergen Festival ist das bedeutendste kulturelle Ereignis im Norden Europas. In diesem Jahr präsentierten vom 25. Mai bis 8. Juni Künstler aus der ganzen Welt in der zweitgrößten Stadt Norwegens an der westlichen Atlantikküste ihr Können in den Bereichen Musik, Ballett, Oper, Theater, Tanz, Literatur und bildende Kunst.
Das erste Bergen Festival fand 1953 statt und ist quasi ein Nachfolger des Edward Grieg Musikfestivals Bergen von 1898. Die meisten der über 150 Veranstaltungen finden in der Grieghalle statt, die kleineren an anderen Orten in und um die malerische Hafenstadt wie zum Beispiel der Hakonshalle, in Troldhaugen, Lysøen oder Siljustøl.
Obwohl Bergen als die regenreichste Metropole Europas gilt, zieht sie alljährlich viele Besucher zu ihrem Festival, das häufig bei schönstem Frühlingswetter stattfindet und sich längst als "Salzburg des Nordens" etabliert hat. Das Bergen Festival ist zugleich Forum und Impulsgeber für die Kulturszene des gesamten skandinavischen Raums und darüber hinaus.
Neben Ausschnitten aus einem Konzert aus der Grieghalle mit der Mezzosopranistin Ann Hallenberg und dem Alte-Musik-Ensemble Les Talents Lyriques unter Christophe Rousset haben wir auch Auschnitte aus zwei Konzerten mit Beethoven-Cellosonaten aus der Hakonshalle ausgewäht.
Der Solist ist Truls Mørk, er wird begleitet von Havard Gimse.
Der norwegische Cellist wurde 1961 als Sohn eines Cellisten und einer Pianistin in Bergen geboren und wechselte vom Klavier über die Violine zum Violoncello. Nach erstem Unterricht bei seinen Eltern studierte er später bei Heinrich Schiff, Frans Helmerson und Natalia Schakowskaya.
Truls Mørk gastiert weltweit sowohl als Solist bei allen wichtigen Orchestern als auch als Kammermusiker. Sein besonderes Interesse gilt der zeitgenössischen Musik, die er auch immer wieder uraufführt.
Sein Instrument ist ein von Domenico Montagnana im Jahre 1723 in Venedig gebautes Cello, welches ihm von der norwegischen königlichen Bank zur Verfügung gestellt wird.
Bergen International Festival
Hakonshalle
Aufzeichnung vom 26./27.5.11
Ludwig van Beethoven
Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 1 F-Dur op. 5/1
Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 4 F-Cur op. 102/1
Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 5 D-Dur op. 102/"
Truls Mørk, Violoncello
Havard Gimse, Klavier
ca. 21:10 Uhr Konzertpause mit Nachrichten
Grieghalle
Aufzeichnung vom 26.5.11
Werke von Riccardo Broschi, Johann Christian Bach,
Georg Friedrich Händel u.a.
Ann Hallenberg, Mezzosopran
Les Talents Lyriques
Leitung: Christophe Rousset
Obwohl Bergen als die regenreichste Metropole Europas gilt, zieht sie alljährlich viele Besucher zu ihrem Festival, das häufig bei schönstem Frühlingswetter stattfindet und sich längst als "Salzburg des Nordens" etabliert hat. Das Bergen Festival ist zugleich Forum und Impulsgeber für die Kulturszene des gesamten skandinavischen Raums und darüber hinaus.
Neben Ausschnitten aus einem Konzert aus der Grieghalle mit der Mezzosopranistin Ann Hallenberg und dem Alte-Musik-Ensemble Les Talents Lyriques unter Christophe Rousset haben wir auch Auschnitte aus zwei Konzerten mit Beethoven-Cellosonaten aus der Hakonshalle ausgewäht.
Der Solist ist Truls Mørk, er wird begleitet von Havard Gimse.
Der norwegische Cellist wurde 1961 als Sohn eines Cellisten und einer Pianistin in Bergen geboren und wechselte vom Klavier über die Violine zum Violoncello. Nach erstem Unterricht bei seinen Eltern studierte er später bei Heinrich Schiff, Frans Helmerson und Natalia Schakowskaya.
Truls Mørk gastiert weltweit sowohl als Solist bei allen wichtigen Orchestern als auch als Kammermusiker. Sein besonderes Interesse gilt der zeitgenössischen Musik, die er auch immer wieder uraufführt.
Sein Instrument ist ein von Domenico Montagnana im Jahre 1723 in Venedig gebautes Cello, welches ihm von der norwegischen königlichen Bank zur Verfügung gestellt wird.
Bergen International Festival
Hakonshalle
Aufzeichnung vom 26./27.5.11
Ludwig van Beethoven
Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 1 F-Dur op. 5/1
Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 4 F-Cur op. 102/1
Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 5 D-Dur op. 102/"
Truls Mørk, Violoncello
Havard Gimse, Klavier
ca. 21:10 Uhr Konzertpause mit Nachrichten
Grieghalle
Aufzeichnung vom 26.5.11
Werke von Riccardo Broschi, Johann Christian Bach,
Georg Friedrich Händel u.a.
Ann Hallenberg, Mezzosopran
Les Talents Lyriques
Leitung: Christophe Rousset