"Salon der Angst" in der Wiener Kunsthalle
Zeitgenössische und historische Werke treten miteinander in Dialog - wie bei einem Salon. So lautet die kurze Beschreibung der Schau, die Nicolaus Schafhausen, Direktor der Kunsthalle in Wien, im Interview kurz vorstellt.
"Einrichtungen, die Kunst zeigen, sind in einer gewissen Weise auch ein Salon, sind geschlossene Orte, an denen Themen oder Kunst verhandelt wird", erklärte Schafhausen anlässlich der Wiedereröffnung seines Hauses nach dreimonatiger Umgestaltung.
Gezeigt werde in dieser Ausstellung sowohl Gegenwartskunst als auch ältere Werke, sagte er. Insbesondere die Instrumentalisierung von Angst stehe dabei im Mittelpunkt der Arbeiten.
Das vollständige Gespräch können Sie mindestens bis zum 3.2.2014 als MP3-Audio in unserem Audio-on-Demand-Player nachhören. MP3-Audio
Gezeigt werde in dieser Ausstellung sowohl Gegenwartskunst als auch ältere Werke, sagte er. Insbesondere die Instrumentalisierung von Angst stehe dabei im Mittelpunkt der Arbeiten.
Das vollständige Gespräch können Sie mindestens bis zum 3.2.2014 als MP3-Audio in unserem Audio-on-Demand-Player nachhören. MP3-Audio