Sag mir wo die Frauen sind?
1,5 Millionen Menschen der damaligen DDR-Bevölkerung sind seit `89 in den Westen gezogen. Das ist bekannt. Bisher weniger beachtet: Frauen dominieren die Abwanderungsbewegung. Mit gravierenden Folgen. Der Frauenmangel im Osten Deutschlands ist heute einmalig in Europa. Selbst auf fernen Mittelmeerinseln und am Polarkreis gibt es mehr Frauen.
Besonders in den Peripherien der Republik wird es langsam eng. Dort haben es Männer inzwischen schwer, noch eine Frau zu finden. Woran liegt das? Warum entscheiden sich viel mehr Männer als Frauen gegen die Abwanderung? Sind Frauen entschlossener und Männer heimatverbundener? Die Ursachen sind vielfältig. Worin unterscheiden sich jene, die bleiben, von denen, die gehen? Welche Folgen hat das überproportionale Fortgehen der Frauen auf das Zusammenleben in den Kommunen für die Männer? Und im Privaten?
Hans-Otto Reintsch hat sich in besonders betroffenen Orten im Vogtland und in der Oberlausitz mit Männern über den Frauenmangel unterhalten.
Hans-Otto Reintsch hat sich in besonders betroffenen Orten im Vogtland und in der Oberlausitz mit Männern über den Frauenmangel unterhalten.