Russland setzt geflohenes Mitglied von Pussy Riot auf Fahndungsliste

    Das russische Kunstkollektiv Pussy Riot mit ua Yekaterina Samutsevich, Nadezhda Tolokonnikova und Maria Alyokhinage gibt 2019 ein Konzert in Utrecht.
    Die russische Künstlerin und Oppositionelle Ljusja Schtein von der Gruppe Pussy Riot wurde auf eine internationale Fahndungsliste gesetzt. © picture alliance / ANP / Paul Bergen
    Die russische Künstlerin und Oppositionelle Ljusja Schtein von der Gruppe Pussy Riot erregte zuletzt Aufsehen, weil sie aus dem Hausarrest floh - in der Uniform eines Essenslieferanten, wie sie berichtete. Jetzt hat ein Moskauer Gericht die 27-Jährige auf eine internationale Fahndungsliste gesetzt. Sie soll wissentlich "falsche" Informationen über die russischen Streitkräfte verbreitet haben, meldet die staatliche Nachrichtenagentur TASS. Demzufolge wird Shtein verhaftet, sobald sie nach Russland einreisen sollte. Präsident Putin hat nach dem russischen Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 eine Reihe von Gesetzen verabschiedet, die harte Strafen für jeden vorsehen, der die Streitkräfte in Misskredit bringt oder falsche Nachrichten über sie verbreitet. Pussy Riot, eine feministische Oppositionsgruppe, wurde bekannt, als sie im Februar 2012 mit Sturmhauben die Moskauer Christ-Erlöser-Kathedrale stürmte und ein Lied gegen Putin sang.