Russischer Regisseur Sergei Alexandrowitsch Solowjow gestorben

    Das Bild zeigt abstrakte Elemente mit dem Text Kulturnachrichten
    © Deutschlandradio
    14.12.2021
    Der russische Regisseur, Filmproduzent und Drehbuchautor Sergei Alexandrowitsch Solowjow ist im Alter von 77 Jahren gestorben. Dies meldet die russische Zeitung "Iswestija". Solowjow wurde 1944 in Karelien geboren. 1969 begann er bei der Filmgesellschaft Mosfilm zu arbeiten und debütierte im selben Jahr als Regisseur mit den Verfilmungen zweier Novellen Tschechows. 1975 erschien Solowjows Streifen "Hundert Tage nach der Kindheit", der neben dem Staatspreis der UdSSR auch mit dem Silbernen Bären der Berliner Filmfestspiele gewürdigt wurde. 1981 und 1987 war er Jurymitglied bei den Filmfestspielen von Venedig. Seine Trilogie "Assa" wurde zum Kultfilm der Perestroika-Zeit. In der ersten Hälfte der 1990er Jahre arbeitete er viel am Theater. 1994 erschien die deutsch-russische Verfilmung des Tschechow-Klassikers "Drei Schwestern".