Russischer Dirigent Gergijew soll wieder in Westeuropa auftreten

    Der russische Präsident Wladimir Putin und der Dirigent Waleri Gergijew stehen nebeneinander. Putin auf der linken Seite, Gergijew auf der rechten. Sie tragen beide dunkelblaue Anzüge. (Quelle: imago)
    Guter Kontakte in die Politik: Aus der Freundschaft mit Wladimir Putin macht der russische Dirigent Waleri Gergijew keinen Hehl, nun muss er die Münchner Philharmoniker verlassen. © Imago / ITAR-TASS / Mikhail Klimentyev
    Der russische Star-Dirigent Waleri Gergijew gilt als treuer Putin-Unterstützer und wurde daher seit dem Angriffskrieg auf die Ukraine im Jahr 2022 in Westeuropa gemieden. Nun soll er noch in diesem Monat bei einem Festival im italienischen Caserta nördlich von Neapel auftreten, berichtet die New York Times. Dabei wird er ein Orchester aus Salerno in einem Programm mit Künstlern des Mariinskij Theaters in St. Petersburg leiten. Die Ankündigung löste Proteste von italienischen Politikern und Aktivisten aus - auch deshalb, weil das Festival von der Europäischen Union finanziert wird. So forderte die italienische Politikerin und Vize-Präsidentin des Europäischen Paramentes, Pina Picierno, das Festival und die regionalen Behörden auf, die Teilnahme Gergijews zu verhindern. Der Präsident der Region Kampanien, Vincenzo De Luca, verteidigte dagegen die Entscheidung. Die Einladung zeige, dass „der Dialog zwischen den Menschen wachsen" könne, so De Luca.