Rundfunk-Sinfonierorchester Berlin

Brüder im Geiste

Der Komponist Hans Rott war Jugendfreund und wohl auch Ideengeber Gustav Mahlers. Mahler hat ihn ‚Begründer einer neuen Sinfonie‘ genannt.
‚Er ist meinem Eigensten so verwandt, dass er und ich mir wie zwei Früchte von demselben Baum erscheinen, die derselbe Boden gezeugt, die gleiche Luft genährt hat‘ – das hat Gustav Mahler einer Freundin anvertraut, lange nachdem der Jugendfreund verstorben war. Rott ist nur 26 Jahre alt geworden, hat die letzten Jahre in der Psychiatrie verbracht, insgesamt kein glückliches Leben gehabt.
‚Er war der begabteste von uns allen‘, attestierte der Musikwissenschaftler Guido Adler, sein Orgellehrer Anton Bruckner prophezeite ihm eine große Zukunft, Mahler betrachtete seine E-Dur Sinfonie als ‚Urgrund des Neuen‘.
Philharmonie Berlin
Aufzeichnung vom 25. Februar 2018
Gustav Mahler
"Lieder eines fahrenden Gesellen"
für Singstimme und Orchester
Hans Rott
Sinfonie Nr. 1 E-Dur

Björn Bürger, Bariton
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Sebastian Weigle