Run auf Caspar David Friedrich

    Zahlreiche Besucher stehen vor der Alten Nationalgalerie, um die Ausstellung "Caspar David Friedrich. Unendliche Landschaften" anzuschauen.
    Andrang bei Caspar David Friedrich-Ausstellung in Berlin © Jens Kalaene / dpa / Jens Kalaene
    Der Run auf Caspar David Friedrich hat der Alten Nationalgalerie in Berlin eine erfolgreiche Ausstellung beschert. Bis zum abschließenden Tag am heutigen Sonntag kamen nach Angaben des Museums knapp 298.000 Menschen in die seit April laufende Sonderausstellung "Caspar David Friedrich. Unendliche Landschaften" auf die Museumsinsel. Wegen des Andrangs auf die Werke des deutschen Romantikers Friedrich (1774–1840) waren die Öffnungszeiten mehrfach ausgeweitet worden. In Hamburg hatte Friedrich zu Jahresbeginn rund 335.000 Menschen angelockt. Eine weitere Schau gibt es in Dresden. Die Berliner Ausstellung ist Teil einer Reihe thematisch eigenständiger Schauen zum Jubiläumsjahr in der Hamburger Kunsthalle, der Alten Nationalgalerie und den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Die drei Häuser verfügen über die bedeutendsten Bestände an Werken Friedrichs weltweit.