Rote Liste gefährdeter Kulturgüter in der Ukraine

    Inmitten von Kriegstrümmern liegt die Büste des ukrainischen Nationaldichters Taras Schewtschenko.
    In der ukrainischen Stadt Charkiw wurden durch die russischen Angriffe bereits zahlreiche Kulturgüter zerstört. © Imago / Cover-Images
    Der Internationale Museumsrat hat eine Rote Liste der gefährdeten Kulturgüter in der Ukraine veröffentlicht. So soll illegaler Handel mit geraubten Objekten eingedämmt werden. Verzeichnet sind unter anderem Manuskripte aus dem 13. bis 19. Jahrhundert sowie jahrhundertealte Ikonen - aber auch moderne Kunst von der naiven Malerei bis zum Sozialistischen Realismus sowie Kunsthandwerk, Kostüme und Schmuck. Mit Hilfe der Notfallliste will der 1946 gegründete internationale Verband von Museen und Museumsfachleuten, der heute fast 140 Länder abdeckt, die Identifizierung von geplünderten Kulturgütern aus der Ukraine erleichtern, falls sie zu zirkulieren beginnen.