Rossini-Oper aus Potsdam
Geheime Heirat, Verwechslungen, Liebesspiel und Liebeszwist sind die Zutaten der Farsa "La scala di seta". Die seidene Leiter ist ein wankender Liebes-Pfad, den viele begehen wollen, aber den nur wenige mit Bravour zu nehmen verstehen.
1812 in Venedig uraufgeführt, war ihr allerdings kein überwältigender und vor allem kein nachhaltiger Erfolg beschieden. Bis 1825 wurde sie noch an drei weiteren Orten gegeben, danach fiel sie in tiefen Dornröschenschlaf. Erstmals Anfang der 50er Jahre wach geküsst (Florenz), wurde sie nach Auffindung des bis dato verschollen geglaubten Autographs Ende der 80er Jahre des vorigen Jahrhunderts wiederbelebt. Doch gehört "La scala die seta" auch heute noch zu den Rossini-Raritäten, was eigentlich unverständlich ist. Gehört diese Burleske doch zu den Werken, in denen Esprit und Temperament urwüchsig und Rossini-typisch zu Hause sind …
Schlosstheater im Neuen Palais von Sanssouci, Potsdam
Aufzeichnung vom 9. und 11.11.2007
Gioacchino Rossini
"La scala di seta" (Die seidene Leiter), Farsa comica in einem Akt
Libretto: Giuseppe Maria Foppa
Christian Dietz, Dormono (Tenor)
Raffaella Milanesi, Giulia (Sopran)
Giorgia Milanesi, Lucilla (Sopran)
Daniele Zanfardino, Dorvil (Tenor)
Maurizio Leoni, Blansac (Bariton)
Enrico Marabelli, Germano (Bass)
Kammerakademie Potsdam
Leitung: Felice Venanzoni
ca. 21:00 Uhr Konzertpause mit Nachrichten
Schlosstheater im Neuen Palais von Sanssouci, Potsdam
Aufzeichnung vom 9. und 11.11.2007
Gioacchino Rossini
"La scala di seta" (Die seidene Leiter), Farsa comica in einem Akt
Libretto: Giuseppe Maria Foppa
Christian Dietz, Dormono (Tenor)
Raffaella Milanesi, Giulia (Sopran)
Giorgia Milanesi, Lucilla (Sopran)
Daniele Zanfardino, Dorvil (Tenor)
Maurizio Leoni, Blansac (Bariton)
Enrico Marabelli, Germano (Bass)
Kammerakademie Potsdam
Leitung: Felice Venanzoni
ca. 21:00 Uhr Konzertpause mit Nachrichten