“Roll on” von J.J. Cale
J.J. Cale ist ein "Do it yourself”-Mann. Der US-Amerikaner ist Musiker und Komponist, spielt bei seinen Aufnahmen oft alle Instrumente, singt die Backgroundstimmen und er produziert seine Alben selbst. Nun veröffentlicht der 70-Jährige sein 16. Album mit dem Titel "Roll on".
Stilistisch bewegt sich der Musiker, der seit über 50 Jahren im Musikbusiness tätig ist, zwischen Blues, Jazz und Country. Die Zahl der Cover-Versionen seiner Songs zeigt, dass J.J. Cale zu den einflussreichsten Musikern der Branche gehört. Zu den bekanntesten Interpretationen zählen "Cocaine" und "After Midnight" von Eric Clapton.
CD der Woche im Radiofeuilleton:
Montag, 23. März 2009 um 9.20 Uhr
Mittwoch, 25. März 2009 um 14.20 Uhr
Freitag, 27. März 2009 um 9.20 Uhr
Samstag, 28. März 2009 um 11.20 Uhr
CD der Woche in der Ortszeit:
Montag, 23. März 2009 um 6.15 Uhr
Mittwoch, 25. März 2009 um 8.40 Uhr
Freitag, 27. März 2009 um 6.20 Uhr
Von ihm sind die Worte überliefert: "Warum soll ich drei Akkorde spielen? Zwei tun es doch auch." Es ist das typische Understatement eines Gitarristen, der einen unkopierbaren Stil entwickelte. Auch auf "Roll On" erweist sich J.J. Cale – wie bei seinen legendären Frühwerken – wieder als Genie: Die Gitarre perlt präzise, J.J. Cale nuschelt genial seine Texte, der Sound schwebt cool vor sich hin. Niemand außer dem "Schweiger von Tulsa" spielt sonst so relaxte Musik, die dabei in jeder Sekunde voller rhythmischer Spannung steckt.
(Susanne Burg)
Kompromisslos. So könnte man das Werk von J.J. Cale nennen. Millionenverkäufen und Chartplatzierungen hat er stets vehement entsagt. Dafür konnte Cale dann in Ruhe einen Sound kultivieren, bei dem er keine Zugeständnisse machen brauchte. Bis heute. Und, er wurde damit zur Blaupause für andere Künstler, wie Eric Clapton oder Tom Petty. Seit über 40 Jahren spielt J.J. Cale "kompromisslos" seinen lässigen Autobahn-Bluesrock, der immer noch nicht müde macht.
(Oliver Schwesig)
Es scheint einmal mehr, als könne J.J. Cales Herzschlag eine gewisse Frequenz einfach gar nicht überschreiten - "laid back" ist und bleibt sein Motto, Entspanntheit und Gelassenheit prägen seinen Stil. Zwölf großartige Songs hat er nun für sein neues Album "Roll on" aufgenommen. Jeder einzelne ist eine kleine Songwriter-Offenbarung, so klar, schön, zeitlos und vor allem feinsinnig sind seine Kompositionen und Arrangements. Cale präsentiert mit ihnen einen ansteckend unaufgeregten Trip durch seinen Musikkosmos, durch Blues, Rock'n’Roll und Country. Ein Lehrstück für all die, die auf den musikalischen Spuren von J.J. Cale wandeln und ein weiteres beeindruckendes Vermächtnis eines der besten Songwriter unserer Zeit.
(Christine Watty)
CD der Woche im Radiofeuilleton:
Montag, 23. März 2009 um 9.20 Uhr
Mittwoch, 25. März 2009 um 14.20 Uhr
Freitag, 27. März 2009 um 9.20 Uhr
Samstag, 28. März 2009 um 11.20 Uhr
CD der Woche in der Ortszeit:
Montag, 23. März 2009 um 6.15 Uhr
Mittwoch, 25. März 2009 um 8.40 Uhr
Freitag, 27. März 2009 um 6.20 Uhr
Von ihm sind die Worte überliefert: "Warum soll ich drei Akkorde spielen? Zwei tun es doch auch." Es ist das typische Understatement eines Gitarristen, der einen unkopierbaren Stil entwickelte. Auch auf "Roll On" erweist sich J.J. Cale – wie bei seinen legendären Frühwerken – wieder als Genie: Die Gitarre perlt präzise, J.J. Cale nuschelt genial seine Texte, der Sound schwebt cool vor sich hin. Niemand außer dem "Schweiger von Tulsa" spielt sonst so relaxte Musik, die dabei in jeder Sekunde voller rhythmischer Spannung steckt.
(Susanne Burg)
Kompromisslos. So könnte man das Werk von J.J. Cale nennen. Millionenverkäufen und Chartplatzierungen hat er stets vehement entsagt. Dafür konnte Cale dann in Ruhe einen Sound kultivieren, bei dem er keine Zugeständnisse machen brauchte. Bis heute. Und, er wurde damit zur Blaupause für andere Künstler, wie Eric Clapton oder Tom Petty. Seit über 40 Jahren spielt J.J. Cale "kompromisslos" seinen lässigen Autobahn-Bluesrock, der immer noch nicht müde macht.
(Oliver Schwesig)
Es scheint einmal mehr, als könne J.J. Cales Herzschlag eine gewisse Frequenz einfach gar nicht überschreiten - "laid back" ist und bleibt sein Motto, Entspanntheit und Gelassenheit prägen seinen Stil. Zwölf großartige Songs hat er nun für sein neues Album "Roll on" aufgenommen. Jeder einzelne ist eine kleine Songwriter-Offenbarung, so klar, schön, zeitlos und vor allem feinsinnig sind seine Kompositionen und Arrangements. Cale präsentiert mit ihnen einen ansteckend unaufgeregten Trip durch seinen Musikkosmos, durch Blues, Rock'n’Roll und Country. Ein Lehrstück für all die, die auf den musikalischen Spuren von J.J. Cale wandeln und ein weiteres beeindruckendes Vermächtnis eines der besten Songwriter unserer Zeit.
(Christine Watty)