Römer, Riesling und Radfahrer

Von Nicolas Hansen |
Die Mosel ist wahrlich einer der europäischsten Flüsse. Die Quelle liegt in Frankreich, etwas weiter bildet der Fluss die Grenze zwischen Luxemburg und Deutschland, er fließt vorbei an Schengen, wo das moderne Europa beschlossen wurde, und dann durch eine der schönsten Landschaften Deutschlands – das Moseltal zwischen Trier und Koblenz. Wir folgen dem Fluss mit dem Fahrrad.
Am Anfang dieser Deutschlandrundfahrt liegt Trier mit seinen zahlreichen antiken Bauten - dem römischen Stadttor "Porta Nigra" oder dem Amphitheater. Weiter geht es durch das Weinland über Trittenheim und Bernkastel-Kues nach Traben-Trarbach. Wir stellen den Trend zum Bio-Wein vor und lassen Sommeliers über Weine erzählen, bevor unsere Reise bei Koblenz endet – dort, wo die Mosel in den Rhein mündet.

Auf dieser Reise begleitet uns ein kleiner GPS-Empfänger. Er speichert mehrmals pro Sekunde unsere Position und überträgt sie in eine Karte. Diesen Positionsdaten werden die Fotos der Reise punktgenau zugeordnet. So entsteht eine interaktive Karte, die Sie vergrößern und verkleinern, schieben und ziehen können. Sie können Fotos ansehen, unsere Reisenotizen lesen und so mit uns auf diese Reise entlang der Mosel gehen. Klicken Sie auf den unten stehenden Link, um die interaktive Karte zu starten.

Hier geht es zu unserer interaktiven Karte

Beitrag über die römische Kälteanlage Piesport (MP3-Audio)

Manuskript zur Sendung als PDF-Dokument oder im barrierefreien Textformat

Bitte schicken Sie uns Ihre Fragen und Anregungen, Ihre Kritik und Ihr Lob an unsere E-Mail-Adresse: deutschlandrundfahrt@dradio.de