Roberto Saviano besucht Buchmesse auf Einladung seines Verlags

    Der Schriftsteller Roberto Saviano schaut in die Kamera. (Quelle: Imago)
    "In meinem Buch habe ich nach Menschen gesucht, die dafür gekämpft haben, alles das zu verändern, was nicht in Ordnung ist", sagt Roberto Saviano. © imago images/IPA/Gloria Imbrogno
    Roberto Saviano gehört seit seinem Mafia-Enthüllungsbuch "Gomorrha" zu den bekanntesten zeitgenössischen italienischen Autoren. Doch trotz seiner großen Bekanntheit war der regierungskritische Autor in der italienischen Delegation für die diesjährige Frankfurter Buchmesse ursprünglich nicht berücksichtigt worden. Nun kommt er auf Einladung seines deutschen Verlags. Er werde ausdrücklich nicht als Teil der offiziellen italienischen Delegation an dem Literaturereignis teilnehmen, sondern auf Einladung deutscher Kulturinstitutionen, teilte Saviano mit. Italien ist bei der diesjährigen Ausgabe der Buchmesse Ehrengast und will dort mit rund 100 Autoren vertreten sein. Savianos Nicht-Einladung sorgte im italienischen Kulturbetrieb für Kritik. Aus Protest zogen sich mehrere Autoren aus der Delegation zurück.