Rietschel-Kunstpreis für US-Künstler Rindon Johnson

    Eine Skulptur von Martin Luther, entworfen vom Dresdner Bildhauer nach dem  am Lutherdenkmal in WormErnst Rietschel
    Martin-Luther-Denkmal von Ernst Rietschel (1804-1861) in Dresden. An den Dresdner Bildhauer erinnert der Dresdner Preis für Skulptur. © Imago/EPD
    Der 1990 geborene US-amerikanische Künstler Rindon Johnson erhält den Ernst-Rietschel-Kunstpreis für Skulptur 2022. Zur mit 15 000 Euro dotierten Auszeichnung gehört auch eine Ausstellung im Albertinum, wie die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) mitteilten. Diese präsentiere aktuelle Werke von Johnson. Dieser untersuche mit realen oder virtuellen Räumen den Einfluss von Neoliberalismus und Klima auf die gesellschaftliche Lebenswelt. Dabei scheine Sprache und ihre Möglichkeiten Ausgangspunkt seiner Werke zu sein, hieß es.
    Der Preis wird am 25. August zur Ausstellungseröffnung in Dresden verliehen. Er ist nach einem der bekanntesten deutschen Bildhauer des Spätklassizismus benannt und wird seit 1991 vergeben.