Restaurierung der Notre-Dame-Fenster in Köln startet

In Köln beginnt die Restaurierung von vier Kirchenfenstern aus der durch einen Brand beschädigten Kathedrale Notre-Dame in Paris. Nach vorbereitenden Arbeiten in der Kölner Dombauhütte fangen die dortigen Glasfachleute jetzt mit der eigentlichen Arbeit an, wie die nordrhein-westfälische Staatskanzlei in Düsseldorf mitteilte. Ministerpräsident Hendrik Wüst informierte sich am Vormittag unter anderem mit der Präsidentin der Deutschen Unesco-Kommission, Maria Böhmer, an Ort und Stelle über den Fortgang der Arbeiten. Den Informationen zufolge reinigen Fachleute in Köln nun die Fensterscheiben, kleben Sprünge im Glas, löten Brüche im Bleinetz, erneuern die Randbleie und verkitten die Außenseiten der Fensterpaneele neu. Den Wiedereinbau in Paris übernimmt die Dombauhütte mit französischer Unterstützung. Bei der Katastrophe im April 2019 war Notre-Dame teilweise zerstört worden. 2024 soll die Kirche wieder öffnen.