Restaurierter Vasari-Korridor in Florenz wird wiedereröffnet

    Frontalaufnahme des Vasari-Korridors. Auf jede Säule ist ein Buchstabe bzw. eine Ziffer des Schriftzugs "DKS 1860" gesprüht.
    Vasari-Korridor in Florenz wird nach Restaurierung wiedereröffnet. © picture alliance / ZUMAPRESS.com / Luca Moggi
    In Florenz wird am Samstag der Vasari-Korridor wiedereröffnet. Das teilte das Uffizien-Museum mit. Die 750 Meter lange Passage über die Brücke Ponte Vecchio wurde acht Jahre lang restauriert. Der überdachte Korridor, der auch eine Kirche durchquert, wurde im 16. Jahrhundert von dem Künstler Giorgio Vasari gebaut – und so gestaltet, dass die Mitglieder der regierenden Familie Medici sich sicher vom Regierungspalast zu ihrer privaten Residenz bewegen konnten. In dem Korridor ermöglichen kleine Fenster einen einzigartigen Blick auf die Stadt und den Fluss Arno. Die großen Panoramafenster wurden hingegen 1938 nach dem Willen des Diktators Benito Mussolini für den offiziellen Besuch von Adolf Hitler in Florenz eingebaut. Den restaurierten Vasari-Korridor kann die Öffentlichkeit nun mit einer Eintrittskarte besuchen, die auch den Eintritt in die Uffizien ermöglicht.