DDR-Geschichte und heilende Spiritualität

Mit der Rolle der Kirchen bei der FDJ-Gründung beschäftigt sich die Sendung "Religionen". Außerdem geht es um die DDR-Widerstandsgruppe Eisenberger Kreis, um Missbrauchsopfer, die Ölbergandacht und Hindus in Berlin.
Enttäuschte Hoffnungen – wie bei der Gründung der FDJ die Kirchen ausgeschaltet wurden
Von Gunnar Lammert-Türk
Von Gunnar Lammert-Türk
Widerstand von der Schule bis zur Uni – der Eisenberger Kreis in der DDR
Von Dieter Bub
Von Dieter Bub
Heilende Spiritualität für Missbrauchsopfer
Kirsten Dietrich spricht mit Hildegund Keul, Leiterin der katholischen Frauenseelsorge
Kirsten Dietrich spricht mit Hildegund Keul, Leiterin der katholischen Frauenseelsorge
Anspielen gegen den Tod – die Ölbergandacht im oberpfälzischen Berching
Von Thomas Senne
Von Thomas Senne
Shivas Nacht – Hindus in Berlin feiern Shivatri
Von Antje Stiebitz
Von Antje Stiebitz