Fast vergessene und verborgene Welten

In "Religionen" geht es in dieser Woche um syrisch-aramäische Christen und ihre Verfolgungsgeschichte. Zudem entdecken Schülerinnen die multireligiöse Geschichte Jerusalems, und ein Fotoprojekt ermöglicht Einblicke in die verborgene Welt eines Frauenklosters.
Die anderen Genozid-Opfer – syrisch-aramäische Christen erinnern an ihre Verfolgungsgeschichte
Von Matthias Bertsch
Von Matthias Bertsch
Schülerinnen entdecken die multireligiöse Geschichte Jerusalems
Von Brigitte Jünger
Von Brigitte Jünger
"Interfaith World Tour" – ein interreligiöses Pilgerprojekt
Von Maria Riederer
Von Maria Riederer
Klausur – Blicke in eine verborgene Welt
Kirsten Dietrich spricht mit Christoph Kürzeder, Leiter des Diözesanmuseums Freising, über ein Fotoprojekt in bayerischen Frauenklöstern
Kirsten Dietrich spricht mit Christoph Kürzeder, Leiter des Diözesanmuseums Freising, über ein Fotoprojekt in bayerischen Frauenklöstern
Athos – Im Jenseits dieser Welt
Von Bernd Sobolla
Von Bernd Sobolla