Rektorin der Universität Potsdam duldet Audimax-Besetzung weiterhin
Die Rektorin der Universität Potsdam, Sabine Kunst, hat angekündigt, die Besetzung des Auditorium Maximum ihrer Universität durch protestierende Studenten weiterhin zuzulassen.
Sie habe großes Verständnis für die Position der Studierenden und wisse, wie schwierig es sei, sich in ein Studium hineinzuarbeiten und den gestellten Anforderungen tatsächlich zu genügen. Deshalb könne sie viele Forderungen der Studenten gut nachvollziehen.
Sie begrüße die Entscheidung der Kultusministerkonferenz, die zukünftig die Erprobung flexiblerer Studienzeiten für Bachelor- und Masterstudiengänge vorsehe, äußerte Kunst: "Wir sind natürlich dran, die Übergänge zwischen Bachelor und Master weiter mit den Studierenden zu diskutieren und werden auch da gesprächsbereit sein."
Das vollständige Gespräch mit Sabine Kunst können Sie bis zum 13.4.2010 als MP3-Audio in unserem Audio-on-Demand-Angebot nachhören.
Sie begrüße die Entscheidung der Kultusministerkonferenz, die zukünftig die Erprobung flexiblerer Studienzeiten für Bachelor- und Masterstudiengänge vorsehe, äußerte Kunst: "Wir sind natürlich dran, die Übergänge zwischen Bachelor und Master weiter mit den Studierenden zu diskutieren und werden auch da gesprächsbereit sein."
Das vollständige Gespräch mit Sabine Kunst können Sie bis zum 13.4.2010 als MP3-Audio in unserem Audio-on-Demand-Angebot nachhören.