Regisseur Tom Toelle gestorben
Der Regisseur und Drehbuchautor Tom Toelle ist am Samstag im Alter von 74 Jahren in München gestorben. Sein Tod sei nach einem kurzen Krankenhausaufenthalt "unerwartet" gekommen, erklärte ein Sprecher seiner Agentur.
Toelle wurde 1970 mit dem Film "Das Millionenspiel" bekannt. In der medienkritischen Satire versuchten Kandidaten einer Fernsehshow, drei Auftragsmördern zu entkommen, um eine Million Mark zu gewinnen.
Nach Ansicht des Film- und TV-Kritikers Josef Schnelle erwies sich der Film mit Blick auf die weitere TV-Entwicklung als weitsichtig: "Inzwischen ist das Fernsehen (…) sehr nah da rangekommen, und über viele Jahre hinweg war der Titel dieses Fernsehspiels "Das Millionenspiel" eigentlich immer anwesend, wenn über das Fernsehen und die Gefahren der Privatisierung des Fernsehens gesprochen wurde", erklärte Schnelle im Fazit-Gespräch.
Weitere Filme von Toelle waren "Via Mala" mit Mario Adorf und "Der Trinker" mit Harald Juhnke in der Hauptrolle. Neben seinen Arbeiten für Film und Fernsehen machte er immer wieder auch Theater. Er war zudem als Opernregisseur tätig.
Nach Ansicht des Film- und TV-Kritikers Josef Schnelle erwies sich der Film mit Blick auf die weitere TV-Entwicklung als weitsichtig: "Inzwischen ist das Fernsehen (…) sehr nah da rangekommen, und über viele Jahre hinweg war der Titel dieses Fernsehspiels "Das Millionenspiel" eigentlich immer anwesend, wenn über das Fernsehen und die Gefahren der Privatisierung des Fernsehens gesprochen wurde", erklärte Schnelle im Fazit-Gespräch.
Weitere Filme von Toelle waren "Via Mala" mit Mario Adorf und "Der Trinker" mit Harald Juhnke in der Hauptrolle. Neben seinen Arbeiten für Film und Fernsehen machte er immer wieder auch Theater. Er war zudem als Opernregisseur tätig.