Regenbogenflaggen an Bundesgebäuden zum CSD in Berlin

In Berlin findet heute die Parade zum Christopher Street Day statt. Erstmals haben der Bundestag, das Bundeskanzleramt, das Bundesinnen- und das Bundesverteidigungsministerium auch Regenbogenfahnen gehisst. Die Flagge gilt als Symbol der queeren Community und steht für Vielfalt und Toleranz. Bundesinnenministerin Nancy Faeser schrieb auf Twitter zu der Aktion vor ihrem Haus, sie wünsche allen Teilnehmern "einen fröhlichen, sicheren und bunten" Christopher Street Day. Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht schrieb auf Twitter: "Wir stehen für eine offene und vielfältige Bundeswehr." Laut Polizeiangaben sind rund eine halbe Million Teilnehmer zur heutigen Parade in der Hauptstadt angemeldet. Sie wollen gegen Gewalt und Benachteiligung von Lesben, Schwulen oder Transmenschen demonstrieren. Mit dabei sind fast einhundert Fahrzeuge und mehr als 80 Fußgruppen aus aller Welt - so viele wie noch nie beim CSD in Berlin. Die Parade begann in der Nähe des Potsdamer Platzes und soll nach über sieben Kilometern vor dem Brandenburger Tor enden.