Die Neuköllner Anschlagsserie und das Versagen der Behörden
08:38 Minuten

Rechtsextreme Anschläge erschüttern Berlin-Neukölln. Die Opfer, meist Aktivisten aus dem linken Spektrum, sind verunsichert. Sie kritisieren die Behörden, weil die Ermittlungen bislang erfolglos blieben. Ist die Justiz auf dem rechten Auge blind?
Viele Kneipen, ein buntes kulturelles Leben: Das ist der Berliner Szenekiez Neukölln. Seit vier Jahren ist der Bezirk aber auch Schauplatz rechtsextremer Gewalt. Unbekannte schmieren Drohparolen an Häuserwände, werfen Scheiben ein, verüben Brandanschläge.
Warum verliefen die Ermittlungen schleppend – und bislang erfolglos? Sebastian Engelbrecht hat nachgehakt.