Rebecca Harms: Deutschland mit Atomausstieg nicht isoliert

Die stellvertretende Grünen-Fraktionsvorsitzende im Europäischen Parlament, Rebecca Harms, hat betont, dass Deutschland mit dem Ausstieg aus der Atomenergie keineswegs isoliert sei. In Europa gebe es Länder, die nie in die Kernenergienutzung eingestiegen seien, sagte Harms. Ausstiegsbeschlüsse gebe es unter anderem in Belgien und den Niederlanden. "Woher dieser Eindruck kommt, Deutschland sei isoliert, das ist mir ein Rätsel."
"Es sind eigentlich nur sechs Länder weltweit, die einen erheblichen Anteil Atomstrom haben", erklärte die energiepolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion. Insgesamt nutzten 31 Länder Kernenergie. Somit hätten eher die Staaten, die Atomstrom produzierten, ein "Alleinstellungsmerkmal".

In Deutschland gibt es nach Harms' Einschätzung insgesamt eine Zustimmung zum Atomausstieg. Die Menschen wüssten, "dass die Gründe, aus der Atomenergie auszusteigen, eben diese unglaublich hohen Risiken sind."

Sie können das vollständige Gespräch mit Rebecca Harms mindestens bis zum 14.12.2008 in unserem Audio-on-Demand-Angebot hören. MP3-Audio