RBB-Personalrat fordert externe Aufarbeitung der Intendantenwahl

    Die Journalistin und Juristin Ulrike Demmer ist neue Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg RBB.
    Die Journalistin und Juristin Ulrike Demmer ist neue Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg RBB. © imago-images / epd / Christian Ditsch
    Kurz vor dem Antritt der neuen RBB-Intendantin Ulrike Demmer haben Personalrat und Freienvertretung eine externe Aufarbeitung der Besetzung des Intendantenamts gefordert. Eine Evaluierung des Verfahrens von unabhängiger Seite sei dringend geboten, sagte die RBB-Personalratsvorsitzende Sabine Jauer dem Evanglischen Presse-Dienst. Ähnlich äußerte sich Dagmar Bednarek, Sprecherin der RBB-Freienvertretung. Sie sagte, eine solche Untersuchung in Form eines Gutachtens könne „die Schwachstellen aufspüren und Verbesserungsvorschläge für die Zukunft machen“. Der RBB-Rundfunkrat hatte Demmer im Juni zur neuen Intendantin des öffentlich-rechtlichen Senders gewählt. Zwei der ursprünglich vier von der Findungskommission vorgeschlagenen Kandidaten hatten ihre Bewerbung kurz vor der Wahl zurückgezogen.