Randvoll mit Himmel/Pilgerkonzert
Es war eine exklusive Gruppe, die sich da an einem herbstlichen Sonnabend in der Jakobskapelle im niederländischen Nijmegen versammelte, um eine musikalische Pilgerreise anzutreten. Der Weg führte den legendären historischen Jakobsweg entlang durch die kultur- und naturgeschichtlich bedeutende Niederrheinebene.
Die Musikbiennale Niederrhein hatte dazu eingeladen und im zweiten Jahrgang ihres Festivals ein Experiment gewagt: Würde es genügend Teilnehmer geben, die körperliche Anstrengung, das Interesse für lokale Kultur, für Religion und für alte und neue Musik zugleich mitbrächten? Und würden sich diese Pilger aufeinander einlassen und einen gemeinsamen Nenner finden?
Höhepunkt der gut 20 Kilometer langen Wanderung war das abendliche Konzert am Sonnabend mit dem Amsterdamer Gesualdo Consort und dem Quartett Flautando Köln, das genau in der Mitte der Pilgerstrecke zwischen Nijmegen und Kleve in der Stiftskirche St. Peter und Paul in Kranenburg stattfand.
In der Pause des Konzerts mit Vokalmusik des Niederländers Jan Pieterszoon Sweelinck und neuer und alter Blockflötenmusik erfahren Sie, wie die Pilgerfahrt verlaufen ist, ob sich Spiritualität und Musik verbunden haben. Denn es hieß nicht (frei nach Kerkeling) : „Wir sind dann mal weg“, sondern „Wir wollen ankommen....“ in einig Euroland, im Grenzgebiet zwischen der Provinz Limburg und der Grafschaft Kleve, in einer Sphäre aus Geist, Seele, Körper und Kunst....
Muziek Biennale Niederrhein
Kranenburg bei Kleve
Aufzeichnung vom 18.9.10
Randvoll mit Himmel/Pilgerkonzert
Orlando di Lasso
Omnia tempus habent
Jan Pieterszoon Sweelinck
Chanson, Psalme und Rimes
ca. 20:45 Uhr Konzertpause mit Nachrichten
Anonymus (14. Jahrhundert)
Tre Fontane
William Byrd
aus: Fitzwilliam Virginalbook
Johann Sebastian Bach
Fantasie und Fuge BWV 537
Dietrich Buxtehude
Ciacona in e BuxWV 160
Jan Rokyta
Balkanology (2007)
Orlando di Lasso
Omnia tempus habent
Gesualdo Consort Amsterdam
Nele Gramß, Sopran
Marnix De Cat, Altus
Harry van Berne, Tenor
Harry van der Kamp, Bass und Leitung
Flautando Köln:
Katharina Hess
Susanne Hochscheid
Ursula Thelen
Kerstin de Witt
Höhepunkt der gut 20 Kilometer langen Wanderung war das abendliche Konzert am Sonnabend mit dem Amsterdamer Gesualdo Consort und dem Quartett Flautando Köln, das genau in der Mitte der Pilgerstrecke zwischen Nijmegen und Kleve in der Stiftskirche St. Peter und Paul in Kranenburg stattfand.
In der Pause des Konzerts mit Vokalmusik des Niederländers Jan Pieterszoon Sweelinck und neuer und alter Blockflötenmusik erfahren Sie, wie die Pilgerfahrt verlaufen ist, ob sich Spiritualität und Musik verbunden haben. Denn es hieß nicht (frei nach Kerkeling) : „Wir sind dann mal weg“, sondern „Wir wollen ankommen....“ in einig Euroland, im Grenzgebiet zwischen der Provinz Limburg und der Grafschaft Kleve, in einer Sphäre aus Geist, Seele, Körper und Kunst....
Muziek Biennale Niederrhein
Kranenburg bei Kleve
Aufzeichnung vom 18.9.10
Randvoll mit Himmel/Pilgerkonzert
Orlando di Lasso
Omnia tempus habent
Jan Pieterszoon Sweelinck
Chanson, Psalme und Rimes
ca. 20:45 Uhr Konzertpause mit Nachrichten
Anonymus (14. Jahrhundert)
Tre Fontane
William Byrd
aus: Fitzwilliam Virginalbook
Johann Sebastian Bach
Fantasie und Fuge BWV 537
Dietrich Buxtehude
Ciacona in e BuxWV 160
Jan Rokyta
Balkanology (2007)
Orlando di Lasso
Omnia tempus habent
Gesualdo Consort Amsterdam
Nele Gramß, Sopran
Marnix De Cat, Altus
Harry van Berne, Tenor
Harry van der Kamp, Bass und Leitung
Flautando Köln:
Katharina Hess
Susanne Hochscheid
Ursula Thelen
Kerstin de Witt