Querfeldein
Heute mit allerlei Schummelei aus Leipzig, einem Musiker mit multikulturellem Migrationshintergrund und einem Professor, der liebend gerne Lärm macht.
Ein Leben für die Schallwellen (MP3-Audio)
Porträt: Ein Leben für die Schallwellen
Von Axel Schröder
Professor Friedrich Ueberle passt in die Kategorie "Verrückter Professor" - das aber ganz und gar positiv gemeint. Denn er lebt einfach voll und ganz für seine Forschung und seine Versuche – und die haben wunderbarerweise auch noch mit dem zu tun, was wir Radiomenschen doch besonders lieben: Klang, Lärm, Schallwellen, Geräusche und, und, und. Also: alles, was man auf die Ohren bekommen kann, das kann aber auch an die Nieren gehen.
Allerlei Schummelei aus Leipzig (MP3-Audio) Landesküche: Allerlei Schummelei aus Leipzig
Von Stefanie Müller-Frank
Geschätzte 249 Dosen Leipziger Allerlei hat unsere Autorin geöffnet und die Zutaten fein säuberlich auseinandersortiert. Ein Haufen Erbsen hier, ein Haufen Möhrchen da, Spargel ebenfalls ... aber in keiner der Dosen war, was eigentlich auch ins Gericht gehört: Morcheln und Flusskrebsschwänze. Allerlei Schummelei also. Eine Spurensuche nach der Leipziger Spezialität.
Ein streunender Kanarienvogel im Schneckenhaus (MP3-Audio) Musikland: Ein streunender Kanarienvogel im Schneckenhaus
Von Martin Risel
Matteo Capreoli ist ein junger Musiker, geboren in Reutlingen. Aber wie sich das für einen jungen Menschen aus Baden-Württemberg gehört, lebt er nicht mehr dort, sondern in einer Großstadt. Ausnahmsweise mal nicht Berlin sondern: Hamburg. Martin Risel hat mit ihm über Heimat, Herkunft und natürlich die Musik gesprochen.
Von Axel Schröder
Professor Friedrich Ueberle passt in die Kategorie "Verrückter Professor" - das aber ganz und gar positiv gemeint. Denn er lebt einfach voll und ganz für seine Forschung und seine Versuche – und die haben wunderbarerweise auch noch mit dem zu tun, was wir Radiomenschen doch besonders lieben: Klang, Lärm, Schallwellen, Geräusche und, und, und. Also: alles, was man auf die Ohren bekommen kann, das kann aber auch an die Nieren gehen.
Allerlei Schummelei aus Leipzig (MP3-Audio) Landesküche: Allerlei Schummelei aus Leipzig
Von Stefanie Müller-Frank
Geschätzte 249 Dosen Leipziger Allerlei hat unsere Autorin geöffnet und die Zutaten fein säuberlich auseinandersortiert. Ein Haufen Erbsen hier, ein Haufen Möhrchen da, Spargel ebenfalls ... aber in keiner der Dosen war, was eigentlich auch ins Gericht gehört: Morcheln und Flusskrebsschwänze. Allerlei Schummelei also. Eine Spurensuche nach der Leipziger Spezialität.
Ein streunender Kanarienvogel im Schneckenhaus (MP3-Audio) Musikland: Ein streunender Kanarienvogel im Schneckenhaus
Von Martin Risel
Matteo Capreoli ist ein junger Musiker, geboren in Reutlingen. Aber wie sich das für einen jungen Menschen aus Baden-Württemberg gehört, lebt er nicht mehr dort, sondern in einer Großstadt. Ausnahmsweise mal nicht Berlin sondern: Hamburg. Martin Risel hat mit ihm über Heimat, Herkunft und natürlich die Musik gesprochen.