Queen-Song "Bohemian Rhapsody" wird auf Zulu übersetzt

    Die Band Queen 1975 John Deacon, Roger Taylor, Freddie Mercury und Brian May.
    1975 war für Queen ein Wendepunkt: Mit ihrem Album „A Night at the Opera“ und dem darauf enthaltenen Hit "Bohemian Rhapsody" stieg die britische Band in die Superstar-Liga auf. © IMAGO / Avalon.red / IMAGO / Chris Walter / Avalon
    Vor 50 Jahren wurde "Bohemian Rhapsody" von Queen veröffentlicht. Jetzt hat die britische Rockband zum ersten Mal einer Übersetzung des Songs zugestimmt. Übertragen wird das Lied ins isiZulu. Das ist eine der elf offiziellen Amtssprachen Südafrikas. Gesungen wird er vom international bekannten "Ndlovu Youth Choir". "Bohemian Rhapsody" war 1975 der erste Nummer-Eins-Hit von Queen und verkaufte sich über fünf Millionen Mal. Geschrieben hat ihn Freddie Mercury.