Putten und Vasen an Museumsbau im Park Sanssouci beschädigt

    Blick auf einen Teil der Außenfassade von Schloss Sanssouci in Potsdam. Foto: Imago
    Das Schloß Sanssouci: Nach eigenen Skizzen ließ der preußische König Friedrich II. in den Jahren 1745 bis 1747 ein kleines Sommerschloss im Stil des Rokoko errichten. © imago images / Camera4
    Im Park Sanssouci in Potsdam sind Unbekannte auf das Dach eines Museums geklettert und haben Putten und Vasen beschädigt. An mehreren Putten schnitten die Täter Finger ab, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten schätzte den materiellen Schaden auf 30.000 Euro. Bei dem Museum handelt es sich um die Bildergalerie, die Friedrich der Große von 1755 bis 1763/64 für seine Gemälde errichten lassen hatte. Er präsentierte fast 180 Werke der flämischen und holländischen Barockmalerei, der italienischen Renaissance und des Barock sowie Skulpturen. In Sanssouci war erst im Februar auf der Neptungrotte die Skulptur des Meeresgottes beschädigt worden.