"Pussy Riot"-Mitbegründer zu langer Haft verurteilt

    Der russische Aktivist und Aktionskünstler Pjotr Wersilow
    Der Mitbegründer der kremlkritischen russischen Punkband Pussy Riot habe die russische Armee verunglimpft, heißt es im Gerichtsurteil. © imago images / ITAR-TASS / Alexander Shcherbak
    Der russische Aktivist und Aktionskünstler Pjotr Wersilow ist wegen angeblicher Verunglimpfung der russischen Armee in Abwesenheit zu achteinhalb Jahren Straflager verurteilt worden. Das Gericht verhängte die Strafe gegen den 36-jährigen Mitbegründer der russischen Punkband Pussy Riot, weil dieser die Kriegsmassaker an Zivilisten in der ukrainischen Stadt Butscha in der Nähe von Kiew angeprangert hatte. Wersilow, der auch die kanadische Staatsbürgerschaft hat, hatte Russland lange vor Kriegsbeginn verlassen. Anfang Oktober hatte er mitgeteilt, dass er sich dem ukrainischen Verteidigungskampf gegen die russische Invasion angeschlossen habe. Deswegen hatte Wersilow auch seinen Posten als Herausgeber des von ihm gegründeten Nachrichtenportals Mediazona aufgegeben. Wersilow gehörte mit seiner Künstlergruppe Wojna (Krieg) lange zu den bekanntesten politischen Aktionskünstlern in Russland.