Pumuckl soll in München zum Ampelmännchen werden

In München setzt sich der Bezirksausschuss Altstadt/Lehel dafür ein, an drei Ampeln im Stadtteil die Koboldfigur Pumuckl als Ampelmännchen zu verwenden.
Damit soll seiner Erfinderin, der Kinderbuchautorin Ellis Kaut, ein Andenken gesetzt werden. Für das Lehel spiele aufgrund der Fernsehfilme die Figur des Pumuckl eine bedeutende Rolle. Der Kameraflug über die Dächer des Stadtviertels und die Schreinerei in einem Innenhof, in der Pumuckl bei Meister Eder seine Heimat gefunden habe, seien prägend für jede Folge der TV-Serie gewesen. Die Figur werde in Absprache mit der Grafikerin Barbara von Johnson entwickelt, heißt es in dem fraktionsübergreifenden Antrag. Ampeln mit speziellen Motiven gibt es bereits in anderen Städten. In Emden etwa Otto Waalkes und seine Ottifanten, in Stuttgart das Äffle und das Pferdle und in Mainz die Mainzelmännchen.