Prozess gegen Rapper Sean "Diddy" Combs beginnt

Der Musiker Sean "Diddy" Combs gilt als einer der erfolgreichsten Rapper und Musikproduzenten der Welt. Durch ihn ist in den 1990er Jahren der Hiphop-Soul entstanden - und Combs hat ihn dabei aus den amerikanischen Ghettos in den Mainstream geholt. Ab Montag muss sich der einst gefeierte Superstar in New York wegen Vorwürfen von Sexualstraftaten vor Gericht verantworten. Der 55-Jährige sitzt seit Mitte September in Untersuchungshaft. Bei dem Prozess handele es sich um den größten Me-too-Fall der Pop-Industrie, sagte Kulturredakteurin Ina Plodroch im Deutschlandfunk. Combs werden Sexhandel, organisierte Kriminalität und andere Vergehen vorgeworfen. Er selbst hat bislang alle Vorwürfe zurückgewiesen. Seine Anwälte argumentierten im Vorfeld, dass Combs einen "Swinger-Lifestyle" gelebt habe und möglicherweise durch Drogen nicht komplett zurechnungsfähig gewesen sein könnte. Bei einer Verurteilung droht ihm eine lebenslange Haftstrafe.