
Entdecken Sie mit der Dlf Audiothek die Vielfalt unserer drei Programme, abonnieren Sie Ihre Lieblingssendungen, wählen Sie aus Themenkanälen und machen daraus Ihr eigenes Radioprogramm.
00:00 Uhr | Nachrichten |
00:05 Uhr | KlangkunstDie Kunde von den Klängen "Können Sie mir beschreiben, was Sie gerade hören?" Diese Frage stellte Werner Cee gezielt 13 Personen, alle erfahren im Hinhören, im Nachdenken über die Klänge. Jede zog sich an einen selbst gewählten Hör-Ort zurück, ausgerüstet mit Mikrofon und Recorder, und zeichnete ihre Gedanken auf. Beim Anhören der Ergebnisse zeigte sich, dass niemand die eigentliche Frage beantwortet hatte. Jeder Befragte ließ sich von ganz eigenen Erinnerungen treiben oder formulierte seine persönliche Haltung zur Klangwahrnehmung. So zeichnen die Hörprotokolle zwar Bilder von Klanglandschaften, aber gleichzeitig auch Porträts der beteiligten Menschen. |
01:00 Uhr | Nachrichten |
01:05 Uhr | 2254Nachtgespräche am Telefon |
02:00 Uhr | Nachrichten |
02:05 Uhr | TonartClub 03:00 Nachrichten 04:00 Nachrichten |
05:00 Uhr | Nachrichten |
05:05 Uhr | OrtszeitThemen des Tages 05:30 Aus den Feuilletons 05:45 Kalenderblatt Vor 100 Jahren: Der brasilianische Schriftsteller Jorge Amado geboren 05:50 Presseschau 06:00 Nachrichten 06:15 Länderreport Rhein in Flammen - dieses Jahr dreitägig 06:23 Wort zum Tage Pastorin Elke Drewes-Schulz 06:30 Kulturnachrichten 06:50 Interview Syrien (und die Rolle des Iran) 07:00 Nachrichten 07:20 Politisches Feuilleton Russlands repressiver Retter 07:30 Kulturnachrichten 07:50 Interview 08:00 Nachrichten 08:10 Mediengespräch 08:20 Reportage Rüstung D 08:30 Kulturnachrichten 08:50 Kulturtipp Musik-Tipp |
09:00 Uhr | Nachrichten |
09:07 Uhr | Radiofeuilleton09:07 Thema Das zweite Leben: Vor welchen Herausforderungen stehen Spitzensportler nach dem Ende ihrer Sportkarriere? 09:20 Radiofeuilleton - Musik Piers Adams: "The English Nightingale" 09:30 Kulturnachrichten 09:33 Buchkritik Sachbuch Musik: The Rolling Stones: 50 09:38 Kulturtipps 09:42 Radiofeuilleton - Musik Thema: "London Calling" 09:55 Kalenderblatt Vor 100 Jahren: Der brasilianische Schriftsteller Jorge Amado geboren 10:00 Nachrichten 10:07 Feuilletonpressegespräch 10:20 Radiofeuilleton - Musik Dixon Brothers "A Blessing To People" 10:30 Kulturnachrichten 10:33 Buchkritik Belletristik: 10:38 Kulturtipps 10:42 Radiofeuilleton - Musik Dixon Brothers "A Blessing To People" 10:50 Profil Chor der Woche 11:00 Nachrichten 11:07 Thema 11:20 Radiofeuilleton - Musik Toumani Diabate, Arnoldo Antunes, Edgard Scanduurra: 11:30 Kulturnachrichten 11:33 Buchkritik Hörbuch: 11:38 Kulturtipps 11:42 Radiofeuilleton - Musik 20 Jahre Labeljubiläum Thrill Jockey |
12:00 Uhr | Nachrichten |
12:07 Uhr | OrtszeitThemen des Tages 12:50 Internationales Pressegespräch |
13:00 Uhr | Nachrichten |
13:07 Uhr | LänderreportUmstrittener Strittmatter Am 14. August wäre der Schriftsteller Erwin Strittmatter 100 Jahre alt geworden. Ehrenbürger und berühmter Sohn der südbrandenburgischen Stadt Spremberg. Den Tag wollte der örtliche Strittmatter-Verein ursprünglich groß feiern, gemeinsam mit der Stadt. Doch die entschied sich - mit Stimmen von SPD, CDU und FDP - dagegen. Die Begründung: Der Schriftsteller habe sich freiwillig den beiden deutschen Diktaturen angedient. Nun muss der Verein wohl allein den Umstrittenen ehren - unterstützt nur durch die Linke, die meint, man feiere ja schließlich auch den Geburtstag des umstrittenen Preußenkönigs Friedrich II. |
13:30 Uhr | KakaduQuasseltag für Kinder |
14:00 Uhr | Nachrichten |
14:07 Uhr | Radiofeuilleton14:07 Thema Das falsche Lied? 14:20 Radiofeuilleton - Musik Olympia - Englands musikalische Neuentdeckungen: Lulu James 14:30 Kulturnachrichten 14:33 Buchkritik Belletristik: 14:38 Kulturtipps 14:42 Radiofeuilleton - Musik Sommerthema "Landschaften für Orchester" 14:50 Kolumne 15:00 Nachrichten 15:07 Thema "Wenn das anfängt, sind wir am Ende" 15:20 Radiofeuilleton - Musik Berlinski Beat: "Gassenhauer" 15:30 Kulturnachrichten 15:33 Buchkritik Ihre Buchhändlerin empfiehlt 15:38 Kulturtipps 15:42 Radiofeuilleton - Musik Kraiker "Indignez-vous!" 15:50 Debatte Wie fällt Ihre Bilanz aus nach diesen Olympischen Spielen? 16:00 Nachrichten 16:07 Thema Ausverkauf – Wie die Stadt Lübeck auf Kosten der Kultur spart 16:20 Radiofeuilleton - Musik Opernweltreise: Die schöne Helena (Jacques Offenbach) 16:30 Kulturnachrichten 16:33 Buchkritik Buchempfehlung August - Sachbuch: 16:38 Kulturtipps 16:42 Radiofeuilleton - Musik Murat Coskun "Frames Drumes" 16:50 Elektronische Welten |
17:00 Uhr | Nachrichten |
17:07 Uhr | OrtszeitThemen des Tages |
18:00 Uhr | Nachrichten |
18:07 Uhr | Aus der jüdischen Welt mit »Shabbat«Frieden aus dem Netz |
18:30 Uhr | Da Capo |
19:00 Uhr | Nachrichten |
19:07 Uhr | WortwechselBürgerkrieg in Syrien – Und die Welt schaut hilflos zu? Syrien versinkt in Bürgerkrieg und Chaos, die Bevölkerung leidet, die Flüchtlingsströme wachsen an. Im Kampf um Aleppo könnte sich das Schicksal des Assad-Regimes entscheiden. Noch aber hält sich der Diktator mit größter Brutalität. Doch seine Machtbasis schrumpft, immer mehr Gefolgsleute setzen sich ab. Wie lange kann sich Assad noch halten? Und wenn der Diktator stürzt, wer folgt ihm nach? Wie stark - und wie einig - ist die syrische Opposition? Welche Interessen verfolgen Syriens Nachbarn, und welche Russland, China und die USA? |
20:00 Uhr | Nachrichten |
20:03 Uhr | KonzertRheingau Musikfestival |
22:00 Uhr | EinstandJohann Sebastian Bach |
22:30 Uhr | OrtszeitThemen des Tages |
23:00 Uhr | Nachrichten |
23:05 Uhr | FazitKultur vom Tage |