
Entdecken Sie mit der Dlf Audiothek die Vielfalt unserer drei Programme, abonnieren Sie Ihre Lieblingssendungen, wählen Sie aus Themenkanälen und machen daraus Ihr eigenes Radioprogramm.
00:00 Uhr | Nachrichten |
00:05 Uhr | FeatureFortbewegung "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung", erklärte Kaiser Wilhelm II. Was, wenn er recht behalten sollte? Erdölknappheit, Klima- und Verkehrskollaps, aber auch die eher hoffnungslosen Versuche der Autoindustrie, mit Akkus und Elektromotoren die Faszination der automobilen Freiheit über die Runden zu bringen, scheinen dafür zu sprechen. Allerdings wehrt sich die fahrende Menschheit gegen die drohende Einschränkung oder gar den Verlust der Automobilität. Das Auto hat keine Zukunftschance, also nutzen wir sie. |
01:00 Uhr | Nachrichten |
01:05 Uhr | 2254Nachtgespräche am Telefon |
02:00 Uhr | Nachrichten |
02:05 Uhr | TonartChansons und Balladen 03:00 Nachrichten 04:00 Nachrichten |
05:00 Uhr | Nachrichten |
05:05 Uhr | OrtszeitThemen des Tages 05:30 Aus den Feuilletons 05:45 Kalenderblatt Vor 100 Jahren: Der höchstgelegene Bahnhof Europas, die Station Jungfraujoch, wird eröffnet 05:50 Presseschau 06:00 Nachrichten 06:15 Länderreport 06:23 Wort zum Tage Dompropst Gregor Arndt 06:30 Kulturnachrichten 06:50 Interview 07:00 Nachrichten 07:20 Politisches Feuilleton Der einsame Emissär - Kofi Annans Friedensplan für 07:30 Kulturnachrichten 07:50 Interview 08:00 Nachrichten 08:10 Mediengespräch 08:20 Reportage Lebensort Vielfalt 08:30 Kulturnachrichten 08:50 Kulturtipp 3sat-Thementag: |
09:00 Uhr | Nachrichten |
09:07 Uhr | Radiofeuilleton09:07 Thema 09:20 Radiofeuilleton - Musik 09:30 Kulturnachrichten 09:33 Buchkritik 09:38 Kulturtipps 09:42 Radiofeuilleton - Musik 09:55 Kalenderblatt Vor 100 Jahren: Der höchstgelegene Bahnhof Europas, die Station Jungfraujoch, wird eröffnet 10:00 Nachrichten 10:07 Feuilletonpressegespräch 10:20 Radiofeuilleton - Musik 10:30 Kulturnachrichten 10:33 Buchkritik 10:38 Kulturtipps 10:42 Radiofeuilleton - Musik 10:50 Profil 11:00 Nachrichten 11:07 Thema 11:20 Radiofeuilleton - Musik 11:30 Kulturnachrichten 11:33 Buchkritik 11:38 Kulturtipps 11:42 Radiofeuilleton - Musik |
12:00 Uhr | Nachrichten |
12:07 Uhr | OrtszeitThemen des Tages 12:50 Internationales Pressegespräch |
13:00 Uhr | Nachrichten |
13:07 Uhr | Länderreport |
13:30 Uhr | KakaduMusiktag für Kinder Vor etwa 250 Jahren hat es in einem Londoner Park ein riesiges Feuerwerk gegeben mit einer Musik dazu, die ein echter König bestellt hat. Der Komponist war Georg Friedrich Händel. Und der kam aus Deutschland und mochte England so gern, dass er dort geblieben ist. Und viele Engländer sagen, das ist unser Komponist. In London gibt es aber auch einen berühmten Turm, den Big Ben, und was der mit Händel wohl zu tun hat...? |
14:00 Uhr | Nachrichten |
14:07 Uhr | Radiofeuilleton14:07 Thema 14:20 Radiofeuilleton - Musik 14:30 Kulturnachrichten 14:33 Buchkritik 14:38 Kulturtipps 14:42 Radiofeuilleton - Musik 15:00 Nachrichten 15:07 Thema 15:20 Radiofeuilleton - Musik 15:30 Kulturnachrichten 15:33 Buchkritik 15:38 Kulturtipps 15:42 Radiofeuilleton - Musik 15:50 Debatte 16:00 Nachrichten 16:07 Thema 16:20 Radiofeuilleton - Musik 16:30 Kulturnachrichten 16:33 Buchkritik 16:38 Kulturtipps 16:42 Radiofeuilleton - Musik 16:50 Elektronische Welten |
17:00 Uhr | Nachrichten |
17:07 Uhr | OrtszeitThemen des Tages |
18:00 Uhr | Nachrichten |
18:07 Uhr | WeltzeitKomplizierte Schriftfolge – Wie chinesische Kinder schreiben lernen |
18:30 Uhr | Da Capo |
19:00 Uhr | Nachrichten |
19:07 Uhr | Fazit am Abend |
19:30 Uhr | ZeitreisenVorsicht, "Made in Germany"'! |
20:00 Uhr | Nachrichten |
20:03 Uhr | In Concert22. TFF Rudolstadt Bereits mit 16 Jahren veröffentlichte die amerikanische Bluegrass-Musikerin Alison Krauss ihr erstes Album, das den Grundstein für eine einzigartige Karriere lieferte. Mit 27 Grammys gehört sie zu den erfolgreichsten Musikern des Genres, das sich durch die Nähe zu traditioneller akustischer Folkmusik auszeichnet und vor allem im mittleren Osten der USA gepflegt wird. In Europa wurde Alison Krauss, die nicht nur eine gute Sängerin, sondern auch eine großartige Fiddlespielerin ist, durch ihre Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Led Zeppelin-Sänger Robert Plant bekannt, mit dem sie 2007 ein mehrfach ausgezeichnetes Album zwischen Blues, Country-Folk und Bluegrass herausbrachte. Auf dem 22. Tanz & Folkfest (TFF) in Rudolstadt gab Alison Krauss mit ihrer Band Union Station und dem Dobro-Virtuosen Jerry Douglas eines ihrer seltenen Europakonzerte. |
21:30 Uhr | Nachrichten |
21:33 Uhr | HörspielDie Nacht allein Reinhold Bunge, Kunsthändler in New York, 39 Jahre alt, ein Kind, noch verheiratet, doch getrennt von seiner Frau. Auf einer Geschäftsreise steigt er im Hotel Metropol ab, nur 150 km von seiner Frau entfernt. Tags ist er agil. Nachts spürt er die Einsamkeit. Er ruft seine Frau an, um sie zu einem Treffen im Hotel zu bewegen, er will mit ihr reden. Sie aber hat Angst vor neuen Enttäuschungen. Schließlich willigt sie ein. Während er auf das Eintreffen seiner Frau wartet, eilt er rastlos hin und her – zwischen der Telegrafistin, der Bardame und den Gesprächen mit dem Nachtportier, der Medizin und Theologie studiert. |
22:30 Uhr | OrtszeitThemen des Tages |
23:00 Uhr | Nachrichten |
23:05 Uhr | FazitKultur vom Tage |