
Entdecken Sie mit der Dlf Audiothek die Vielfalt unserer drei Programme, abonnieren Sie Ihre Lieblingssendungen, wählen Sie aus Themenkanälen und machen daraus Ihr eigenes Radioprogramm.
00:00 Uhr | Nachrichten |
00:05 Uhr | Neue MusikChristian Wolff (*1934) |
01:00 Uhr | Nachrichten |
01:05 Uhr | 2254Nachtgespräche am Telefon |
02:00 Uhr | Nachrichten |
02:05 Uhr | TonartRock 03:00 Nachrichten 04:00 Nachrichten |
05:00 Uhr | Nachrichten |
05:05 Uhr | OrtszeitThemen des Tages 05:30 Aus den Feuilletons 05:45 Kalenderblatt Vor 150 Jahren: Der Dramatiker und Schriftsteller Gerhart Hauptmann geboren 05:50 Presseschau 06:00 Nachrichten 06:15 Länderreport 06:23 Wort zum Tage Pfarrer Klaus Möllering 06:30 Kulturnachrichten 06:50 Interview 07:00 Nachrichten 07:20 Politisches Feuilleton Unsere Schwierigkeiten mit Autoritäten 07:30 Kulturnachrichten 07:50 Interview 08:00 Nachrichten 08:10 Mediengespräch 08:20 Reportage Tanzen, singen, spielen – Wie Kinder im Musikkindergarten lernen Es war Daniel Barenboim, der Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter den Linden, der die Initiative ergriff und einen Musikkindergarten in Berlin gründete. Seit 2005 werden dort Kinder "durch und mit Musik" erzogen, ein Konzept, das nicht nur erste Kontakte mit Musikinstrumenten, sondern auch die spielerische Schulung des Gehörs, des Rhythmusgefühls, der Motorik durch Bewegung und Tanz umfasst. Zum dritten Mal findet heute Abend ein Benefizkonzert in der Philharmonie in Berlin statt, das von ARTE und Deutschlandradio Kultur übertragen wird. Die Einnahmen kommen dem Kindergarten zugute.Verena Kemna war im Vorfeld im Musikkindergarten und erzählt in ihrer Reportage, wie die "Erziehung durch und mit Musik" in der Praxis funktioniert. 08:30 Kulturnachrichten 08:50 Kulturtipp Dominique Horwitz singt Brel |
09:00 Uhr | Nachrichten |
09:07 Uhr | Radiofeuilleton09:07 Thema 09:20 Radiofeuilleton - Musik 09:30 Kulturnachrichten 09:33 Buchkritik 09:38 Kulturtipps 09:42 Radiofeuilleton - Musik 09:55 Kalenderblatt Vor 150 Jahren: Der Dramatiker und Schriftsteller Gerhart Hauptmann geboren 10:00 Nachrichten 10:07 Feuilletonpressegespräch 10:20 Radiofeuilleton - Musik 10:30 Kulturnachrichten 10:33 Buchkritik 10:38 Kulturtipps 10:42 Radiofeuilleton - Musik 10:50 Profil 11:00 Nachrichten 11:07 Thema 11:20 Radiofeuilleton - Musik 11:30 Kulturnachrichten 11:33 Buchkritik 11:38 Kulturtipps 11:42 Radiofeuilleton - Musik |
12:00 Uhr | Nachrichten |
12:07 Uhr | OrtszeitThemen des Tages 12:50 Internationales Pressegespräch |
13:00 Uhr | Nachrichten |
13:07 Uhr | LänderreportZwischen Weideland und Weltall Bauernhöfe, grüne Wiesen – in Oberpfaffenhofen geht es beschaulich zu. Das Dorf, das zur Gemeinde Weßling zählt, hat weniger als 2000 Einwohner. Tagsüber sind es jedoch Tausende mehr, denn Bayern zählt laut Europäischer Raumfahrtagentur (ESA) zu den Top-5-Luft- und Raumfahrtstandorten weltweit. Allein das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) beschäftigt an seinem größten Standort Oberpfaffenhofen rund 1600 Mitarbeiter. Hier befindet sich auch das Deutsche Raumfahrtkontrollzentrum, das u.a. mehrere Satelliten steuert (z.B. das im Aufbau befindliche Galileo-Navigationssatellitennetzwerk), aber auch Kontakt zur Internationalen Raumstation ISS hält. Oberpfaffenhofen – zwischen Weltall-Hightech und Lederhose. Wie geht das zusammen? |
13:30 Uhr | KakaduRauskriegtag für Kinder |
14:00 Uhr | Nachrichten |
14:07 Uhr | Radiofeuilleton14:07 Thema 14:20 Radiofeuilleton - Musik 14:30 Kulturnachrichten 14:33 Buchkritik 14:38 Kulturtipps 14:42 Radiofeuilleton - Musik 15:00 Nachrichten 15:07 Thema 15:20 Radiofeuilleton - Musik 15:30 Kulturnachrichten 15:33 Buchkritik 15:38 Kulturtipps 15:42 Radiofeuilleton - Musik 15:50 Debatte 16:00 Nachrichten 16:07 Thema 16:20 Radiofeuilleton - Musik 16:30 Kulturnachrichten 16:33 Buchkritik 16:38 Kulturtipps 16:42 Radiofeuilleton - Musik 16:50 Elektronische Welten |
17:00 Uhr | Nachrichten |
17:07 Uhr | OrtszeitThemen des Tages |
18:00 Uhr | Nachrichten |
18:07 Uhr | WeltzeitWer nicht kommt, ist unten durch – Eine Totenparty in Madagaskar |
18:30 Uhr | Da Capo |
19:00 Uhr | Nachrichten |
19:07 Uhr | Fazit am Abend |
19:30 Uhr | Forschung und GesellschaftInszenierung des Fremden |
20:00 Uhr | Nachrichten |
20:03 Uhr | KonzertLive aus der Philharmonie Berlin |
22:30 Uhr | OrtszeitThemen des Tages |
23:00 Uhr | Nachrichten |
23:05 Uhr | FazitKultur vom Tage |