
00:00 Uhr | Nachrichten |
00:05 Uhr | Neue Musikpresentimientos |
01:00 Uhr | Nachrichten |
01:05 Uhr | 2254Nachtgespräche am Telefon |
02:00 Uhr | Nachrichten |
02:05 Uhr | TonartRock 03:00 Nachrichten 04:00 Nachrichten |
05:00 Uhr | Nachrichten |
05:05 Uhr | OrtszeitThemen des Tages 05:30 Aus den Feuilletons 05:45 Kalenderblatt Vor 200 Jahren: Der italienische Komponist Giuseppe Verdi geboren 05:50 Presseschau 06:00 Nachrichten 06:15 Länderreport 06:23 Wort zum Tage Pfarrer Lutz Nehk 06:30 Kulturnachrichten 06:50 Interview 07:00 Nachrichten 07:20 Politisches Feuilleton O'zapft is - Chinas permanentes Oktoberfest 07:30 Kulturnachrichten 07:50 Interview 08:00 Nachrichten 08:10 Mediengespräch 08:20 Reportage Aus Buch wird Dämmstoff Insider behaupten, dass von den Verlagen jährlich 20 Millionen Bücher entsorgt werden, die nicht mehr verkauft werden können. Eine unvorstellbare Menge. Aber wo landen solche Büchermassen eigentlich? Die Verlage hüllen sich in Schweigen. Es gibt ein paar Hersteller in Deutschland, die zum Dämmen von Häusern Zellulose-Wolle herstellen. Beim Hausbau wird es mit Hochdruck zwischen die Mauern und Decken geblasen. Bücherseiten bestehen aus Zellulose. Sie eignen sich also zur Dämmung. 2008 bekam der Dämmstoff aus Büchern von der Zeitschrift Ökotest sogar das Gütesiegel "Sehr gut". Maicke Mackerodt hat sich mit einem ausrangierten Liebesroman auf dem Weg gemacht, den Werdegang vom Buch zum Dämmstoff nachzuvollziehen. 08:30 Kulturnachrichten 08:50 Kulturtipp "Schulden - die ersten 5000 Jahre" nach dem Sachbuch von David Graeber |
09:00 Uhr | Nachrichten |
09:07 Uhr | Radiofeuilleton09:07 Thema 09:20 Musik 09:30 Kulturnachrichten 09:33 Buchkritik 09:38 Kulturtipps 09:42 Musik 09:55 Kalenderblatt Vor 200 Jahren: Der italienische Komponist Giuseppe Verdi geboren 10:00 Nachrichten 10:07 Feuilletonpressegespräch 10:20 Musik 10:30 Kulturnachrichten 10:33 Buchkritik 10:38 Kulturtipps 10:42 Musik 10:50 Profil 11:00 Nachrichten 11:07 Thema 11:20 Musik 11:30 Kulturnachrichten 11:33 Buchkritik 11:38 Kulturtipps 11:42 Musik |
12:00 Uhr | Nachrichten |
12:07 Uhr | OrtszeitThemen des Tages 12:50 Internationales Pressegespräch |
13:00 Uhr | Nachrichten |
13:07 Uhr | LänderreportEine unveröffentlichte Geschichte Lange ist es her, da wurden Druckereien oft argwöhnisch beobachtet, waren sie doch Helfershelfer von „Tendenzbetrieben". Konnte man des Autors einer „Tendenzschrift" nicht habhaft werden, musste der Drucker mit Vermögen und Leben herhalten. Wer kann sich heutzutage noch daran erinnern? Und wer kann solche und andere Geschichten aus dem eigenen Leben noch erzählen? Zum Beispiel die Besitzer der Druckerei Hahndruck in Kranichfeld. Matthias Biskupek spricht mit der Familie, die diesen Betrieb in der vierten Generation führt. |
13:30 Uhr | KakaduRauskriegtag für Kinder |
14:00 Uhr | Nachrichten |
14:07 Uhr | Radiofeuilleton14:07 Thema 14:20 Musik 14:30 Kulturnachrichten 14:33 Buchkritik 14:38 Kulturtipps 14:42 Musik 15:00 Nachrichten 15:07 Thema 15:20 Musik 15:30 Kulturnachrichten 15:33 Buchkritik 15:38 Kulturtipps 15:42 Musik 15:50 Debatte 16:00 Nachrichten 16:07 Thema 16:20 Musik 16:30 Kulturnachrichten 16:33 Buchkritik 16:38 Kulturtipps 16:42 Musik 16:50 Elektronische Welten |
17:00 Uhr | Nachrichten |
17:07 Uhr | OrtszeitThemen des Tages |
18:00 Uhr | Nachrichten |
18:07 Uhr | WeltzeitBücher to go - Eine Kioskkette in Shanghai verleiht Bücher |
18:30 Uhr | Da Capo |
19:00 Uhr | Nachrichten |
19:07 Uhr | Fazit am Abend |
19:30 Uhr | Forschung und GesellschaftDas aktuelle Gespräch |
20:00 Uhr | Nachrichten |
20:03 Uhr | KonzertMorgenlandfestival Osnabrück |
22:00 Uhr | ChormusikLeonhard Lechner |
22:30 Uhr | OrtszeitThemen des Tages |
23:00 Uhr | Nachrichten |
23:05 Uhr | FazitKultur vom Tage |