Preis für kulturelle Bildung in Schlössern und Gärten geht nach Thüringen, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern

Der Preis für kulturelle Bildung in Schlössern und Gärten geht in diesem Jahr nach Thüringen, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Die Auszeichnung des Fördervereins der preußischen Schlösser und Gärten wurde an vier Kultureinrichtungen vergeben. Mit dem ersten Preis wurde die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten für das Projekt „Diktaturgeschichte und Demokratiebildung am außerschulischen Lernort Schloss Schwarzburg“ geehrt. Der zweite Platz ging an die Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen für das Projekt „Klimawandel in historischen Gärten“. Der dritte Platz wurde an die Klassik Stiftung Weimar mit dem Projekt „Co-Labor - Welterbe zwischen Schutz, Vermittlung und Aneignung“ und an die Staatlichen Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern mit dem Projekt „So ein Theater - Märchenhafte Abenteuer“ vergeben.