Preis der Lutherstädte für afghanische Frauenrechtlerin Ghafari

Die afghanische Frauenrechtlerin Zarifa Ghafari ist mit dem Preis „Das unerschrockene Wort“ der Lutherstädte geehrt worden. Mit der Auszeichnung würden das Engagement und die Furchtlosigkeit der Wirtschaftswissenschaftlerin und ehemaligen Kommunalpolitikerin in ihrer Heimat gewürdigt, hieß es zur Begründung der Preisverleihung am Samstag auf Schloss Wilhelmsburg in Schmalkalden. Der Bürgermeister der Stadt, Thomas Kaminski (parteilos), erinnerte an die Rolle Ghafaris für das Leben der afghanischen Frauen. Als Bürgermeisterin von Maidan Shahr in der zentralafghanischen Provinz Wardak habe sie beispielsweise einen Markt nur für Frauen in der Stadt eröffnet. So seien Arbeitsplätze für Frauen entstanden. Die Machtübernahme der Taliban im August 2021 habe diese Aufbauarbeit beendet und Ghafari zur Flucht nach Deutschland gezwungen. Der Preis „Das unerschrockene Wort“ wurde von 16 deutschen Lutherstädten anlässlich des Lutherjahres 1996 im Gedenken an die Standhaftigkeit des Reformators Martin Luther (1483-1546) gestiftet. Er ist mit 10.000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre vergeben.