Präsident Macron eröffnet Museum für französische Sprache

Frankreichs Präsident Macron hat ein neues Museum für die französische Sprache eröffnet. Mit 210 Millionen Euro ist es das teuerste Projekt seiner bisherigen Amtszeit - nach der Restaurierung der Pariser Kathedrale Notre-Dame. Dafür ließ er das Schloss von Villers-Cotterêts vollständig renovieren. Dort unterzeichnete König Franz I. im Jahr 1539 die Verordnung, wodurch Französisch anstelle von Latein zur Amtssprache des Landes wurde. Außerdem ist die Gegend um den rund 10.000-Seelen-Ort die Heimat bekannter Schriftsteller wie Alexandre Dumas, Jean de La Fontaine und Jean Racine.