Prädikat "wertvoll": Deutsche Film- und Medienbewertung schließt

Es ist eine Art Gütesiegel der deutschen Filmbranche: Das Prädikat "wertvoll" oder "besonders wertvoll" steht für Qualität. Verliehen wird es von der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) mit Sitz in Wiesbaden, die nun vor dem Aus steht. Die traditionsreiche Einrichtung soll zum Jahresende geschlossen werden, wie das hessische Kulturministerium und die FBW selbst mitteilten. Als Gründe nannten sie eine sinkende Nachfrage nach Filmprädikaten und ein Finanzierungsmodell, das nicht mehr tragfähig sei. Prädikate für Filme müssen beantragt werden und sind auch gebührenpflichtig. Trotzdem konnte die Prüfstelle die Auszeichnung auch verweigern. Die Deutsche Film- und Medienbewertung wurde 1951 gegründet, um die Qualität von Filmen zu heben. Nur die FBW-Jugend Filmjury soll auch nach 2025 noch fortgeführt werden.