Preußisches Kernland

Auf der diesjährigen Reise durch die deutschen Landeshauptstädte macht die "Deutschlandrundfahrt" in Potsdam Station.
Nächste Station der Jubiläumstour der "Deutschlandrundfahrt"durch die deutschen Länder ist Potsdam, Hauptstadt des preußischen Kernlandes Brandenburg. Nur historische Spitzfindigkeiten haben verhindert, dass der Alte Fritz als König von Preußen und nicht von Brandenburg die Welt veränderte, dass Preußen der Name ist, den in aller Welt ein jeder kennt.
Andererseits mag es für das Land, das die deutsche Hauptstadt umschließt, heute von Vorteil sein, weniger mit Preußentum als Fontanes Wanderungen identifiziert zu werden. Wie auch immer: Brandenburg hat viel zu bieten - und vieles davon war Thema in 20 Jahren Deutschlandradio. Einige der interessantesten Gäste aus vielen Deutschlandrundfahrten durch das flächenmäßig größte der neuen Länder werden in Potsdam wieder vor dem Mikrofon stehen, ebenso wie großartige Musiker, die ebenfalls schon einmal live in der "Deutschlandrundfahrt" aufgetreten sind.
Das Wallahalla Orchester begleitet die Sendung musikalisch.
Live aus dem Hans Otto Theater in Potsdam.
Themen und Gäste der Sendung: Zurück aus der Vergangenheit
- Die mittelalterlichen Glasfenster von St. Marien in Frankfurt/Oder - Gespräch mit Sandra Meinung (Restauratorin)
- Brandenburg, wie haste dir verändert: Die Internationale Bauausstellung in der Lausitz - Gespräch mit dem ehemaligen Geschäftsführer, Prof. Rolf Kuhn
- Wie es einst begann - Gespräch mit dem ersten Ministerpräsidenten Brandenburgs, Manfred Stolpe
- "Immer wieder blüht uns was": Das Potsdamer Kabarett Obelisk - Gespräch mit Gretel Schulze (Kabarett-Leiterin)
- Der Jules Verne von Cottbus: Das Geoflow-Experiment der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus - Gespräch mit Professor Christoph Egbers (Lehrstuhl für Aerodynamik und Strömungslehre)
- Grenzen überwinden: Der Verein Freie Schule Angermünde - Gespräch mit Martin Krassuski und Axel Kalhorn

Festakt anlässlich des 20. Geburtstags von Deutschlandradio.© Deutschlandradio Kultur
Anlässlich des 20. Geburtstags von Deutschlandradio gab es vor der Übertragung der "Deutschlandrundfahrt" im Potsdamer Hans Otto Theater einen Festakt. Moderatorin Miriam Rossius begrüßte dazu Andreas Peter Weber, den Programmdirektor von Deutschlandradio, sowie den Präsidenten des brandenburgischen Landtags, Gunter Fritsch und den Potsdamer Oberbürgermeister Jann Jakobs. Außerdem berichtete Axel Flemming als Landeskorrespondent des Deutschlandradio von seiner Arbeit in Brandenburg. Das Potsdamer Kabarett Obelisk mit Gretel Schulze und Andreas Zieger steuerten eine heitere Note zu dieser Festveranstaltung bei.
Der Festakt als Audio zum Nachhören