Potsdam bekommt neues Skulpturendepot

    Grosse Fontäne fügen sich im Schlosspark Sanssouci harmonisch in die Parklandschaft.
    Der Schlosspark Sanssouci mit seinen Skulpturen. © picture alliance / CHROMORANGE / Karl-Heinz Spremberg
    Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten bekommt in Potsdam für ihre Sammlung ein neues Skulpturendepot. Heute gab es dazu den symbolischen ersten Spatenstich. Brandenburgs Kulturministerin Manja Schüle (SPD) sagte, einzigartige Schätze aus mehreren Jahrhunderten brauchten auch eine einzigartige Schatztruhe. Das Depot soll ab 2024 die Skulpturen-Sammlung vereinen, die derzeit auf mehrere, auch provisorische, Standorte verteilt ist. Es wird auf dem Gelände des ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerks am Hauptbahnhof entstehen und soll 11,6 Millionen Euro kosten. In dem Depot sollen Skulpturen aus dem Welterbepark Sanssouci gelagert werden, die im Park aus konservatorischen Gründen durch Kopien ersetzt werden.