Positiv bewegen
Was bedeutet es, wenn ein Profi-Sportler die Diagnose HIV-positiv erhält? Kann er die Karriere fortsetzen? Oder gefährdet er damit seine Gesundheit - und möglicherweise die der Mitspieler durch eine mögliche Ansteckungsgefahr?
Allgemein gilt die Auffassung, dass sportliche Betätigung den Infizierten nicht schadet - sondern sie eher stärkt, sowohl körperlich als auch psychisch. Wie nützlich kann es also auch für den Nicht-Leistungssportler sein, trotz HIV-Infektion weiter zu joggen oder Fußball zu spielen? Und welche Rolle spielen Verbände sowie prominente Sportler wie Boris Becker, Regina Halmich oder Michael Ballack in der Aids-Prävention?