Pop: "Running Still"
Der britische Singer-Songwriter und gelernte Jazzpianist Charlie Winston stammt aus einer musikalischen Familie. Während einer Indienreise lernte er den Ex-Genesis-Sänger Peter Gabriel kennen, der ihn bei seiner Plattenfirma unter Vertrag nahm. Jetzt veröffentlicht der 33-jährige Musiker sein viertes Album "Running Still".
Mit seiner Mischung aus Folk, Blues und Soul feierte Winston in Frankreich, Belgien und der Schweiz bereits große Erfolge und landete vor gut drei Jahren mit "Like a Hobo" einen Hit.
Label: Real World Production
EAN: 825646622269
Die Einschätzungen unserer Musikkritiker:
"Eine Wundertüte voller guter Songs hat Charlie Winston hier versammelt - und wie es sich für ein solches Überraschungspaket gehört, kommt es bunt und fantasievoll daher. Ein krähender Hahn und diabolisches Lachen als Intro eines Rap-Titels, Piano-Balladen, Streicherklänge, Soul, Funk, Blues: Alles ist hier möglich und überzeugt - schon dank dieser begnadeten Stimme, die lässig und wehmütig zugleich klingt."
(Olga Hochweis)
"Kein Wunder, dass er in Frankreich längst ein Star ist. In diesem Englishman in Paris stecken viele Talente: Singer-Songwriter, Chansonnier, Crooner, Soulman, Blues- und Balladenbarde - Charlie Winston zeigt sich auch auf seinem neuen Album wieder als ungemein vielseitige Künstlerpersönlichkeit. Er zitiert Steve Reich und Leonard Cohen, Beethoven und Brel. Aber der ehemalige Straßenmusiker und 'Hobo' wirkt dabei - erstmals zusammen mit seiner Band Oxymorons - nicht elitär, sondern angenehm geerdet."
(Martin Risel)
Label: Real World Production
EAN: 825646622269
Die Einschätzungen unserer Musikkritiker:
"Eine Wundertüte voller guter Songs hat Charlie Winston hier versammelt - und wie es sich für ein solches Überraschungspaket gehört, kommt es bunt und fantasievoll daher. Ein krähender Hahn und diabolisches Lachen als Intro eines Rap-Titels, Piano-Balladen, Streicherklänge, Soul, Funk, Blues: Alles ist hier möglich und überzeugt - schon dank dieser begnadeten Stimme, die lässig und wehmütig zugleich klingt."
(Olga Hochweis)
"Kein Wunder, dass er in Frankreich längst ein Star ist. In diesem Englishman in Paris stecken viele Talente: Singer-Songwriter, Chansonnier, Crooner, Soulman, Blues- und Balladenbarde - Charlie Winston zeigt sich auch auf seinem neuen Album wieder als ungemein vielseitige Künstlerpersönlichkeit. Er zitiert Steve Reich und Leonard Cohen, Beethoven und Brel. Aber der ehemalige Straßenmusiker und 'Hobo' wirkt dabei - erstmals zusammen mit seiner Band Oxymorons - nicht elitär, sondern angenehm geerdet."
(Martin Risel)