US-Sängerin Madonna bittet Papst Leo XIV. um Reise in den Gaza-Streifen

Die US-Sängerin Madonna hat Papst Leo XIV. gebeten, in den Gaza-Streifen zu reisen. Sie schrieb auf der Plattform X, das katholische Kirchenoberhaupt sei der Einzige, dem man den Zutritt nicht verweigern könne. Sie fügte hinzu, die humanitären Tore zum Gaza-Streifen müssten vollständig geöffnet werden, um unschuldige Kinder zu retten. Eine Reihe von Musikerinnen und Musikern sowie Bands hatten sich bereits mit der Bevölkerung des Palästinensergebiets solidarisch gezeigt und zum Teil offene Kritik an Israel geübt. Erstmals äußerte sich jetzt auch die irische Band U2 und veröffentlichte einen Brief mit der Überschrift "On Gaza". Sänger Bono schreibt, die Regierung Netanjahu verdiene eine kategorische Verurteilung. Es gebe keine Rechtfertigung für die Brutalität, die sie den Palästinsern angetan habe. Bono erinnert aber auch an den Schmerz, den er am 7. Oktober 2023 angesichts des Angriffs der Hamas empfand, gerade auch über die Ermordung unzähliger Besucher des Nova-Musikfestivals. Der U2-Sänger erklärt, die Palästinenser seien nicht mit der Hamas gleichzusetzen, ebenso wenig wie die Israelis mit ihrer Regierung.