Pop: "Home Again"
Michael Kiwanuka gilt als der Newcomer 2012. Ähnlich wie bei der jungen US-amerikanischen Sängerin Lana Del Rey wurde der britische Musiker mit ugandischen Wurzeln bereits vor seinem Debütalbum "Home Again" von der internationalen Musikpresse mit Lobeshymnen überschüttet.
Die Singer-Songwriter-Musik des studierten Jazzmusikers erinnert an Soul und Folk der 1960er Jahre.
Label: Universal
EAN: 0602527854052
´Die Einschätzungen unserer Musikkritiker:
Michael Kiwanuka überwältigt auf seinem Debüt von der ersten bis zur letzten Note: Die Sanftheit und Intensität seiner Stimme, die ergreifende Direktheit seiner Songs und die zeitlose Eleganz seiner Arrangements – ganz egal ob man das nun Retro-Soul nennen mag oder Neo-Soul, "Home Again" ist vor allem eines: gute Musik!
(Carsten Beyer)
Leicht ließe sich der historisierende Soul-Folk des jungen Briten Michael Kiwanuka in der großen Mülltonne mit der Aufschrift "Retro" ablegen, wenn da nicht der Gedanke wäre, dass dieses Genre längst über eine klassische Qualität verfügt. Was zählt ist das Können des Interpreten und nicht die innovative Kraft seiner Kunst. So gedacht, lässt sich "Home Again" ganz unbeschwert hören und man erkennt, dass der Hype um Kiwanuka in weiten Teilen gerechtfertigt ist: so frisch, hat das Erbe seiner Vorbilder Bill Withers oder Donny Hathaway lange nicht geklungen.
(Andreas Müller)
Label: Universal
EAN: 0602527854052
´Die Einschätzungen unserer Musikkritiker:
Michael Kiwanuka überwältigt auf seinem Debüt von der ersten bis zur letzten Note: Die Sanftheit und Intensität seiner Stimme, die ergreifende Direktheit seiner Songs und die zeitlose Eleganz seiner Arrangements – ganz egal ob man das nun Retro-Soul nennen mag oder Neo-Soul, "Home Again" ist vor allem eines: gute Musik!
(Carsten Beyer)
Leicht ließe sich der historisierende Soul-Folk des jungen Briten Michael Kiwanuka in der großen Mülltonne mit der Aufschrift "Retro" ablegen, wenn da nicht der Gedanke wäre, dass dieses Genre längst über eine klassische Qualität verfügt. Was zählt ist das Können des Interpreten und nicht die innovative Kraft seiner Kunst. So gedacht, lässt sich "Home Again" ganz unbeschwert hören und man erkennt, dass der Hype um Kiwanuka in weiten Teilen gerechtfertigt ist: so frisch, hat das Erbe seiner Vorbilder Bill Withers oder Donny Hathaway lange nicht geklungen.
(Andreas Müller)