Polizeischutz für Konzert mit jüdischer Musik

Im Bonner Beethoven-Haus ist am Abend vergessene jüdische Musik aus der Nazi-Zeit aufgeführt worden. Das Berliner Ensemble "Lebensmelodien" spielte am Tauftag Beethovens acht Werke Musikschaffender aus der Zeit zwischen 1933 und 1945. Das Konzert fand unter Polizeischutz und mit besonderen Sicherheitsvorkehrungen statt. Die Entscheidung für die Veranstaltung sei schon vor anderthalb Jahren getroffen worden, sagte der Direktor des Hauses, Malte Boecker. Nach den Terrorangriffen der radikalislamischen Hamas vom 7. Oktober habe der Abend eine neue Bedeutung bekommen: Musik aus der Zeit des Nationalsozialismus, die plötzlich auf neue, nicht für möglich gehaltene Formen des Antisemitismus treffe.