Politik als Beruf
Unsere Politiker haben nicht gerade den besten Ruf: Man nennt sie abschätzig eine "Klasse schmalspuriger Parteipolitiker". Die meisten Bundesbürger glauben, dass es keiner großen Fähigkeiten bedarf, um Bundestagsabgeordneter zu werden, und denken, dass Kompetenz von den Parteien eher vergrault wird als angezogen. Aber steht es wirklich so schlecht um die politische Elite?
Kommen tatsächlich nur die, mit dem meisten Sitzfleisch nach oben? Sticht die Ochsentour immer das Fachwissen? Und: wie volksnah sind unsere Volksvertreter? Ein Feature über das Gatekeeping in der Politik.
Literatur:
Konjunktur der Köpfe? - Eliten in der modernen Wissensgesellschaft
Hrsg. Konrad-Adenauer-Stiftung, Droste Verlag
An der Spitze. Von Eliten und herrschenden Klassen
Beate Krais, UVK
Der Mythos von den Leistungseliten
Michael Hartmann, Campus
Literatur:
Konjunktur der Köpfe? - Eliten in der modernen Wissensgesellschaft
Hrsg. Konrad-Adenauer-Stiftung, Droste Verlag
An der Spitze. Von Eliten und herrschenden Klassen
Beate Krais, UVK
Der Mythos von den Leistungseliten
Michael Hartmann, Campus