Polens neue Regierung entlässt Führung der öffentlich-rechtlichen Medien

    Das Hauptgebäude des öffentlich-rechtlichen "Polskie Radio", mit roten Lettern steht der Name des Senders auf dem Gebäude.
    Polens neue Regierung von Donald Tusk entlässt die gesamte Führung der öffentlich-rechtlichen Medien. © Imago | ZUMA Press
    Polens neue Regierung hat die gesamte Führung der öffentlich-rechtlichen Medien entlassen. Die Entscheidung betreffe die Vorstandschefs und die Aufsichtsräte des Fernsehsenders TVP, des polnischen Radios sowie der Nachrichtenagentur PAP, teilte das Kulturministerium in Warschau am Mittwoch mit. Neue Aufsichtsräte seien bereits ernannt, diese würden neue Vorstände wählen. Der Umbau und die inhaltliche Neuausrichtung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zählt zu den Prioritäten der Regierung von Donald Tusk. Sie wirft den Medien vor, sie hätten in den vergangenen acht Jahren unter der nationalkonservativen PiS-Regierung Parteipropaganda verbreitet. Am Mittwochabend fielen die Hauptnachrichten auf TVP aus. Statt dessen sahen die Zuschauer den bekannten Fernsehjournalisten Marek Czyz, der einst den Sender verlassen musste. Jeder polnische Bürger, der die öffentlich-rechtlichen Medien finanziere, habe das Recht, von ihnen "sachliche, professionelle und ehrliche Information" zu verlangen, sagte er.