10. Juli 2025
-
-
- Sendezeit
- 21:53 Uhr
- Titel
- Trois Préludes für Klavier (Ausschnitt)
- Länge
- 06:01 Minuten
- Bestellnummer
- 613 2300-2
- Label
- MDG
- Solist*in
- Steffen Schleiermacher Klavier
- Komponist*in
- Louis Durey
-
- Sendezeit
- 21:23 Uhr
- Titel
- Klavierstücke mit Überschriften nach Worten von Friedrich Hölderlin
- Länge
- 28:04 Minuten
- Bestellnummer
- 613 1686-2
- Label
- MDG
- Solist*in
- Steffen Schleiermacher Klavier
- Komponist*in
- Josef Matthias Hauer
-
- Sendezeit
- 21:09 Uhr
- Titel
- Vier kleine Heine-Lieder
- Länge
- 08:59 Minuten
- Solist*in
- Julia Sophie Wagner Sopran; Steffen Schleiermacher Klavier
- Komponist*in
- Steffen Schleiermacher
-
- Sendezeit
- 21:04 Uhr
- Titel
- "Verlust", Lied nach Heinrich Heine
- Länge
- 01:38 Minuten
- Solist*in
- Julia Sophie Wagner Sopran; Steffen Schleiermacher Klavier
- Komponist*in
- Fanny Hensel
-
- Sendezeit
- 21:03 Uhr
- Titel
- "Verfehlte Liebe", Lied nach Heinrich Heine
- Länge
- 01:36 Minuten
- Solist*in
- Julia Sophie Wagner Sopran; Steffen Schleiermacher Klavier
- Komponist*in
- Hanns Eisler
-
- Sendezeit
- 20:57 Uhr
- Titel
- "Der arme Peter"
- Länge
- 05:08 Minuten
- Solist*in
- Julia Sophie Wagner Sopran; Steffen Schleiermacher Klavier
- Komponist*in
- Robert Schumann
-
- Sendezeit
- 20:48 Uhr
- Titel
- "Heine. Punkt" für Klavier
- Länge
- 05:46 Minuten
- Solist*in
- Steffen Schleiermacher Klavier
- Komponist*in
- Knut Müller
-
- Sendezeit
- 20:44 Uhr
- Titel
- "Sehnsüchtelei" für Sopran solo nach Heinrich Heine
- Länge
- 03:20 Minuten
- Solist*in
- Julia Sophie Wagner Sopran
- Komponist*in
- Aribert Reimann
-
- Sendezeit
- 20:41 Uhr
- Titel
- "Wir saßen am Fischerhause", Poem nach Heinrich Heine für Klavier
- Länge
- 03:27 Minuten
- Solist*in
- Steffen Schleiermacher Klavier
- Komponist*in
- Edward MacDowell
-
- Sendezeit
- 20:30 Uhr
- Titel
- Werkfolge: Zwei Lieder nach Heinrich Heine
- Länge
- 04:32 Minuten
- Solist*in
- Julia Sophie Wagner Sopran; Steffen Schleiermacher Klavier
- Komponist*in
- Charles Ives
-
- Sendezeit
- 20:21 Uhr
- Titel
- Deux chansons romantiques op. 20
- Länge
- 04:39 Minuten
- Solist*in
- Julia Sophie Wagner Sopran; Steffen Schleiermacher Klavier
- Komponist*in
- Louis Durey
-
- Sendezeit
- 20:15 Uhr
- Titel
- "Ich grolle nicht" nach Heinrich Heine
- Länge
- 01:35 Minuten
- Solist*in
- Julia Sophie Wagner Sopran; Steffen Schleiermacher Klavier
- Komponist*in
- Steffen Schleiermacher
-
- Sendezeit
- 20:12 Uhr
- Titel
- Volkslied
- Länge
- 02:49 Minuten
- Solist*in
- Julia Sophie Wagner Sopran; Steffen Schleiermacher Klavier
- Komponist*in
- Clara Schumann
-
- Sendezeit
- 20:11 Uhr
- Titel
- "Ich grolle nicht", aus: "Dichterliebe"
- Länge
- 01:24 Minuten
- Solist*in
- Julia Sophie Wagner Sopran; Steffen Schleiermacher Klavier
- Komponist*in
- Robert Schumann
-
- Sendezeit
- 20:03 Uhr
- Titel
- Werkfolge: Zwei Lieder nach Gedichten von Heinrich Heine
- Länge
- 03:34 Minuten
- Solist*in
- Julia Sophie Wagner Sopran; Stefan Stopora Große Trommel; Steffen Schleiermacher Klavier und Sprechstimme
- Komponist*in
- Steffen Schleiermacher
04. Juli 2025
-
-
- Sendezeit
- 22:02 Uhr
- Titel
- Moments musicaux für Klavier, D 780
- Länge
- 27:49 Minuten
- Album
- Impromptus D899; Moments Musicaux D780
- Label
- ERATO
- Künstler*in
- Alexandre Tharaud
- Komponist*in
- Franz Schubert
29. Juni 2025
-
-
- Sendezeit
- 21:55 Uhr
- Titel
- Toru Takemitsu: Air für Flöte
- Länge
- 05:29 Minuten
- Künstler*in
- Robert Aitken
- Komponist*in
- Toru Takemitsu
-
- Sendezeit
- 21:38 Uhr
- Titel
- Toru Takemitsu: Between Tides
- Länge
- 15:41 Minuten
- Künstler*in
- Antje Weithaas / Gustav Rivinius / Cristina Barbuti
- Komponist*in
- Toru Takemitsu
27. Juni 2025
-
-
- Sendezeit
- 22:28 Uhr
- Titel
- Franz Schubert: Impromptus Nr. 2 As-Dur D935
- Länge
- 08:01 Minuten
- Album
- Daniel Barenboim - The Pianist [65th Birthday Box]
- Label
- Warner Classics
- Künstler*in
- Daniel Barenboim
- Komponist*in
- Franz Schubert
-
- Sendezeit
- 21:55 Uhr
- Titel
- Franz Schubert: Quartett für 2 Violinen, Viola und Violoncello B-Dur, D 112
- Länge
- 32:36 Minuten
- Album
- The String Quartets Project 3
- Label
- PROFIL edition günter hänssler
- Künstler*in
- Alinde Quartett
- Komponist*in
- Franz Schubert
26. Juni 2025
-
-
- Sendezeit
- 21:42 Uhr
- Titel
- Couplets de folies d'Espagne. 32 Variationen für Bassgambe und Basso continuo
- Länge
- 17:14 Minuten
- Album
- Marin Marais
- Label
- HARMONIA MUNDI FRANCE
- Künstler*in
- Jean-Guihen Queyras Alexandre Tharaud
- Komponist*in
- Marin Marais
22. Juni 2025
-
-
- Sendezeit
- 21:48 Uhr
- Titel
- La cheminée du roi René. Suite für Bläserquintett
- Länge
- 10:54 Minuten
- Künstler*in
- Pacific Quintet Milhaud Darius
-
- Sendezeit
- 21:47 Uhr
- Titel
- La cheminée du roi René. Suite für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott, op. 205
- Länge
- 10:54 Minuten
- Album
- Klassik meets Jazz. Konzertmitschnitt mit dem Clara Haberkamp Trio, In June und dem Pacific Quintet vom 14.8.2021 aus dem Konzerthaus Berlin
- Satztitel
- 1. Satz: Cortège; 2. Satz: Aubade; 3. Satz: Jongleurs; 4. Satz: La Maousinglade; 5. Satz: Joutes sur l'Arc; 6. Satz: Chasse à Valabre; 7. Satz: Madrigal nocturne
- Künstler*in
- Pacific Quintet
- Ensemble
- Pacific Quintet; Kenichi Furuya (Fagott); Liana Leßmann (Klarinette); Fernando Jose Martinez Zavala (Oboe); Aliya Vodovozova (Flöte); Haeree Yoo (Horn)
- Komponist*in
- Darius Milhaud (1892-1974)
-
- Sendezeit
- 21:42 Uhr
- Titel
- America aus "West Side Story"
- Länge
- 02:54 Minuten
- Album
- aus: "West Side Story"
- Ensemble
- Pacific Quintet
- Komponist*in
- Leonard Bernstein (1918-1990)
-
- Sendezeit
- 21:21 Uhr
- Titel
- Quintett für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott Nr. 1
- Länge
- 20:16 Minuten
- Satztitel
- 1. Satz: Andante tranquillo. Allegro assai; 2. Satz: Presto; 3. Satz: Tema con variazioni. Andante; 4. Satz: Tempo di Marcia Francese
- Ensemble
- Pacific Quintet
- Komponist*in
- Jean Francaix (1912-1997)
-
- Sendezeit
- 21:07 Uhr
- Titel
- The naming of birds
- Länge
- 11:23 Minuten
- Satztitel
- 1; 2; 3; 4; 5
- Ensemble
- Pacific Quintet:; Aliya Vodovozova (Flöte); Fernando José Martínez Zavala (Oboe); Liana Leßmann (Klarinette); Kenichi Furuya (Fagott); Haeree Yoo (Horn)
- Komponist*in
- Sally Beamish (1956-)
-
- Sendezeit
- 20:27 Uhr
- Titel
- Serenade für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott
- Länge
- 18:13 Minuten
- Satztitel
- 1. Satz: Cantilène. Moderato; 2. Satz: Caprice. Scherzando; 3. Satz: Intermède. Moderato; 4. Satz: March Burlesque. Allegro
- Ensemble
- Pacific Quintet
- Komponist*in
- André Jolivet (1905-1974)
-
- Sendezeit
- 20:11 Uhr
- Titel
- Cinq [5] danses profanes et sacrées.
- Länge
- 13:12 Minuten
- Satztitel
- Nr. 1: Danse Agreste. Allegretto; Nr. 2: Danse profane. Scherzando; Nr. 3: Danse sacrée. Lent; Nr. 4: Danse nuptiale. Scherzando; Nr. 5: Danse guerrière. Sauvagement frénétique
- Ensemble
- Pacific Quintet
- Komponist*in
- Henri Tomasi (1901-1971)
-
- Sendezeit
- 20:04 Uhr
- Titel
- Ouvertüre, aus: Candide. Musical Operetta, bearbeitet für Bläser
- Länge
- 04:27 Minuten
- Ensemble
- Pacific Quintet
- Komponist*in
- Leonard Bernstein (1918-1990)
- Bearbeiter*in
- Donald (Don) Stewart
20. Juni 2025
-
-
- Sendezeit
- 22:26 Uhr
- Titel
- aus: Cinq mélodies. Für Violine und Klavier, op. 35b
- Länge
- 02:30 Minuten
- Bestellnummer
- 97.810
- Satztitel
- Nr. 2: Lento, ma non troppo
- Label
- AUDITE
- Solist*in
- Stefan Hempel (Violine); Daniel Seroussi (Klavier)
- Komponist*in
- Sergej Prokofjew (1891-1953)
-
- Sendezeit
- 22:12 Uhr
- Titel
- Suite aus der Musik zu Shakespeares "Viel Lärmen um nichts", op. 11. Fassung für Violine und Klavier
- Länge
- 14:13 Minuten
- Bestellnummer
- 97.810
- Satztitel
- 1. Satz: Mädchen im Brautgemach; 2. Satz: Holzapfel und Schlehwein; 3. Satz: Gartenszene; 4. Satz: Masquerade. Hornpipe
- Label
- AUDITE
- Solist*in
- Stefan Hempel (Violine); Daniel Seroussi (Klavier)
- Komponist*in
- Erich Wolfgang Korngold (1897-1957)
-
- Sendezeit
- 21:39 Uhr
- Titel
- Trio für Violine, Violoncello und Klavier e-Moll, op. 72
- Länge
- 32:53 Minuten
- Album
- Robert Kahn - Klaviertrios 2
- Satztitel
- 1. Satz: Moderato; 2. Satz: Molto vivace e leggiero; 3. Satz: Adagio non troppo; 4. Satz: Allegretto non troppo; 5. Satz: Allegro vivace
- Ensemble
- Hyperion-Trio; Oliver Kipp (Violine); Katharina Troe (Violoncello); Hagen Schwarzrock (Klavier)
- Komponist*in
- Robert Kahn (1865-1951)
-
- Sendezeit
- 21:22 Uhr
- Titel
- aus: Das Marienleben. Liederzyklus für Singstimme und Klavier, op. 27
- Länge
- 15:20 Minuten
- Album
- Forumkonzert mit Mitgliedern des RIAS Kammerchors vom 23.5.2025 aus der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin
- Satztitel
- Nr. 13: Vom Tode Mariä I; Nr. 14: Vom Tode Mariä II (Thema mit Variationen); Nr. 15: Vom Tode Maria III
- Solist*in
- Anja Petersen (Sopran); Philip Mayers (Klavier)
- Komponist*in
- Paul Hindemith (1895-1963)
- Textdichter*in
- Rainer Maria Rilke (1875-1926)
-
- Sendezeit
- 21:18 Uhr
- Titel
- aus: Sonate für Harfe solo
- Länge
- 03:18 Minuten
- Album
- Forumkonzert mit Mitgliedern des RIAS Kammerchors vom 23.5.2025 aus der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin
- Satztitel
- 3. Satz: Lied. Sehr langsam
- Solist*in
- Johanna Dorothea Görißen (Harfe)
- Komponist*in
- Paul Hindemith (1895-1963)
-
- Sendezeit
- 21:01 Uhr
- Titel
- aus: Das Marienleben. Liederzyklus für Singstimme und Klavier, op. 27
- Länge
- 16:47 Minuten
- Album
- Forumkonzert mit Mitgliedern des RIAS Kammerchors vom 23.5.2025 aus der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin
- Satztitel
- Nr. 9: Von der Hochzeit zu Kana; Nr. 10: Vor der Passion; Nr. 11: Pietà; Nr. 12: Stillung Mariä mit dem Auferstandenen
- Solist*in
- Anja Petersen (Sopran); Philip Mayers (Klavier)
- Komponist*in
- Paul Hindemith (1895-1963)
- Textdichter*in
- Rainer Maria Rilke (1875-1926)
-
- Sendezeit
- 20:45 Uhr
- Titel
- aus: Sonate für Harfe solo
- Länge
- 02:21 Minuten
- Album
- Forumkonzert mit Mitgliedern des RIAS Kammerchors vom 23.5.2025 aus der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin
- Satztitel
- 2. Satz: Lebhaft
- Solist*in
- Johanna Dorothea Görißen (Harfe)
- Komponist*in
- Paul Hindemith (1895-1963)
-
- Sendezeit
- 20:31 Uhr
- Titel
- aus: Das Marienleben. Liederzyklus für Singstimme und Klavier, op. 27
- Länge
- 13:48 Minuten
- Album
- Forumkonzert mit Mitgliedern des RIAS Kammerchors vom 23.5.2025 aus der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin
- Satztitel
- Nr. 6: Verkündigung über den Hirten; Nr. 7: Geburt Christi; Nr. 8: Rast auf der Flucht in Ägypten
- Solist*in
- Anja Petersen (Sopran); Philip Mayers (Klavier)
- Komponist*in
- Paul Hindemith (1895-1963)
- Textdichter*in
- Rainer Maria Rilke (1875-1926)
-
- Sendezeit
- 20:26 Uhr
- Titel
- aus: Sonate für Harfe solo
- Länge
- 05:22 Minuten
- Album
- Forumkonzert mit Mitgliedern des RIAS Kammerchors vom 23.5.2025 aus der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin
- Satztitel
- 1. Satz: Mäßig schnell
- Solist*in
- Johanna Dorothea Görißen (Harfe)
- Komponist*in
- Paul Hindemith (1895-1963)
-
- Sendezeit
- 20:06 Uhr
- Titel
- aus: Das Marienleben. Liederzyklus für Singstimme und Klavier, op. 27
- Länge
- 19:03 Minuten
- Album
- Forumkonzert mit Mitgliedern des RIAS Kammerchors vom 23.5.2025 aus der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin
- Satztitel
- Nr. 1: Geburt Mariä; Nr. 2: Die Darstellung Mariä im Tempel; Nr. 3: Mariä Verkündigung; Nr. 4: Mariä Heimsuchung; Nr. 5: Argwohn Josephs
- Solist*in
- Anja Petersen (Sopran); Philip Mayers (Klavier)
- Komponist*in
- Paul Hindemith (1895-1963)
- Textdichter*in
- Rainer Maria Rilke (1875-1926)
19. Juni 2025
-
-
- Sendezeit
- 21:53 Uhr
- Titel
- Brad Mehldau & Chris Thile: Don´t Think Twice, It´s All Right
- Länge
- 06:01 Minuten
15. Juni 2025
-
-
- Sendezeit
- 21:28 Uhr
- Titel
- Sinfonie D-Dur, op. 23
- Länge
- 29:26 Minuten
- Satztitel
- 1. Satz: Allegro con brio; 2. Satz: Andante; 3. Satz: Scherzo. Allegro ma non troppo; 4. Satz: Finale. Allegro con brio
- Dirigent*in
- Oscar Jockel
- Orchester
- Prager Philharmoniker
- Komponist*in
- Jan Václav Vorisek (1791-1825)
-
- Sendezeit
- 21:17 Uhr
- Titel
- Meditation über den altböhmischen Choral "Der heilige Wenzel" für Streichorchester, op. 35a
- Länge
- 07:43 Minuten
- Dirigent*in
- Oscar Jockel
- Orchester
- Prager Philharmonie
- Komponist*in
- Josef Suk (1874-1935)
-
- Sendezeit
- 20:33 Uhr
- Titel
- Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 C-Dur, Hob VIIb:1
- Länge
- 25:44 Minuten
- Satztitel
- 1. Satz: Moderato; 2. Satz: Adagio; 3. Satz: Finale: Allegro molto
- Dirigent*in
- Oscar Jockel
- Orchester
- Prager Philharmonie
- Solist*in
- Brian Cheng Violoncello
- Komponist*in
- Joseph Haydn (1732-1809)
-
- Sendezeit
- 20:11 Uhr
- Titel
- Sinfonie g-Moll, op. 22 Nr. 3
- Länge
- 19:07 Minuten
- Satztitel
- 1. Satz: Allegro; 2. Satz: Adagio; 3. Satz: Presto
- Dirigent*in
- Oscar Jockel
- Orchester
- Prager Philharmonie
- Komponist*in
- Leopold Antonín Koželuh (1747-1818)
-
- Sendezeit
- 20:03 Uhr
- Titel
- aus: La clemenza di Tito. Opera seria in 2 Akten, KV 621
- Länge
- 05:02 Minuten
- Satztitel
- Ouvertüre
- Dirigent*in
- Oscar Jockel
- Orchester
- Prager Philharmonie
- Komponist*in
- Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
09. Juni 2025
-
-
- Sendezeit
- 22:32 Uhr
- Titel
- aus: Quintett für Klavier linke Hand, Klarinette, Violine, Viola und Violoncello A-Dur
- Länge
- 26:58 Minuten
- Album
- Quintett für Klavier linke Hand, Klarinette und Streichtrio
- Satztitel
- 4. Satz: Adagio; 5. Satz: Finale. Variationen über ein Thema von Josef Labor
- Label
- cpo
- Ensemble
- Linos Ensemble; Mario Blaumer (Violoncello); Matthias Buchholz (Viola); Winfried Rademacher (Violine); Rainer Müller-van Recum (Klarinette); Konstanze Eickhorst (Klavier linke Hand)
- Komponist*in
- Franz Schmidt (1874-1939)
-
- Sendezeit
- 21:25 Uhr
- Titel
- „Das Buch mit sieben Siegeln“, Oratorium nach der Offenbarung des Johannes (Teil 2)
- Länge
- 46:58 Minuten
- Dirigent*in
- Jörg-Peter Weigle
- Orchester
- Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt
- Solist*in
- Daniel Johannsen (Tenor - Johannes); Kesimir Strazanac (Bariton - Stimme des Herrn); Simona Saturova Sopran; Julie-Marie Sundal Alt; Ilker Arcayürek Tenor; Simon Robinson Bass
- Komponist*in
- Franz Schmidt
-
- Sendezeit
- 20:06 Uhr
- Titel
- „Das Buch mit sieben Siegeln“, Oratorium nach der Offenbarung des Johannes (Teil 1)
- Länge
- 60:58 Minuten
- Dirigent*in
- Jörg-Peter Weigle
- Orchester
- Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt
- Solist*in
- Daniel Johannsen (Tenor - Johannes); Kesimir Strazanac (Bariton - Stimme des Herrn); Simona Saturova Sopran; Julie-Marie Sundal Alt; Ilker Arcayürek Tenor; Simon Robinson Bass
- Komponist*in
- Franz Schmidt